Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

DANUBIUS Implementation Phase Project - DANUBIUS-IP

Ziel

DANUBIUS-IP is a 39-month Coordination and Support Action to support the ongoing development of DANUBIUS-RI – an environmental research infrastructure linking rivers and seas – as it proceeds towards its Operational Phase. The project proposes 7 work packages, in two parallel workstreams, that together will:
• deliver a new governance structure for the RI as it transitions to DANUBIUS-ERIC;
• enhance the ICT potential of the RI to enable virtual delivery of key services;
• implement the Science and Innovation Agenda supported by agile and quality assured scientific services;
• demonstrate the value of the RI through examples of the unique services that the RI can offer to end-users across Europe and internationally;
• expand the DANUBIUS-RI community and enhance its standing in the wider European and International environmental RI landscape; and
• ensure that the potential of DANUBIUS-RI to have significant social and economic impact is widely communicated.

DANUBIUS-IP is coordinated by GeoEcoMar (Romania) and brings together 25 experienced partners from 14 countries from across Europe in a consortium with complimentary areas of multi-disciplinary expertise across the freshwater and marine research fields. The project specifically seeks to address recommendations from the recent ESFRI and High-Level Expert Group reports (on DANUBIUS-RI) and make a significant contribution to the expected outcomes and wider impacts of the Horizon Europe Programme. As such the project considers the importance of sustainability of financial commitments, the need to test the funding model and to enhance the visibility of the RI. DANUBIUS-IP will further demonstrate the efficacy of an integrated and interdisciplinary approach embracing a 'river-sea continuum' perspective to fill current gaps in the Research and Innovation landscape to address key societal challenges in these environments impacted by anthropogenic pressures and climate change.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-INFRA-2021-DEV-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUTUL NATIONAL DE CERCETARE-DEZVOLTARE PENTRU GEOLOGIE SI GEOECOLOGIE MARINA-GEOECOMAR
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 460 939,21
Adresse
DIMITRIE ONCIUL STREET 23-25
024053 Bucharest
Rumänien

Auf der Karte ansehen

Region
Macroregiunea Trei Bucureşti-Ilfov Bucureşti
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 460 939,21

Beteiligte (21)

Partner (3)

Mein Booklet 0 0