Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

DigitAl and physical incrEmental renovation packaGes/systems enhancing envIronmental and energetic behaviour and use of Resources

Projektbeschreibung

Die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden zum Besseren wenden

Weithin gilt die umfassende Nachrüstung als der vollständigste und wirkungsvollste Ansatz zur Modernisierung eines Gebäudes. Umfassende Nachrüstung gewährleistet, dass ein Gebäude so effizient wie möglich betrieben wird und so wenig wie möglich Energie verbraucht. Das EU-finanzierte Projekt AEGIR soll eine Renovierungslösung demonstrieren, bei der verstärkt umfassend nachgerüstet wird und Niedrigstenergiegebäude in die Realität umgesetzt werden. Dazu werden skalierbare, ertragreiche, wenig störende, multifunktionelle und schnell zu installierende Lösungen für die Gebäudehülle, ein digitales Dienstleistungsökosystem und ein sozioökonomisches Modell eingesetzt. Sie werden in Ein- und Mehrfamilienhäusern, Bildungseinrichtungen und Büros in Dänemark, Spanien, Frankreich und Rumänien zum Einsatz kommen.

Ziel

AEGIR’s main objective is to demonstrate a scalable, industrialised, smart, non-intrusive, quick, and affordable four-packaged renovation solution to boost the take up of deep retrofitting achieving nearly zerAEGIR main objective is to demonstrate a physical and digital sustainable framework that boosts the take up of deep retrofitting achieving nearly zero energy buildings. This approach is supported by (i) innovative, industrialized, high performance and non-intrusive multifunctional plug-and-play envelope solutions to increase the use of locally deployed renewable technologies. These solutions can also be modulated depending on the requirements of the target buildings. (ii) A digital ecosystem of services to improve the whole construction workflow (from design, manufacturing, construction, and operation) reducing costs with a sustainable approach. And (iii) a socio-economic model providing financial schemes and business models at building scale. To demonstrate these objectives the project will deploy all these solutions in four demos (Spain, France, Denmark, and Romania) mixing the retrofitting actions which will use the solutions in four different climates. The demos combine different building typologies (multi-family buildings, educational buildings, offices, and single-family buildings) to proof the concept in buildings and tenants with different requirements. One of the demos (Denmark) is social housing so the intention of the project is to demonstrate that these solutions are feasible for the more demanding public. A second demo is a public school to demonstrate the improved air quality and comfort provided by the solution to solve many of the air quality/ventilation problems in this type of buildings. The project involves all the actors from the construction and energy management value chain with local and international SMEs, large companies, public authorities. Local and international clusters are also included to verify the developments at European level.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2021-D4-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACION TECNALIA RESEARCH & INNOVATION
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 935 625,00
Adresse
PARQUE CIENTIFICO Y TECNOLOGICO DE BIZKAIA, ASTONDO BIDEA, EDIFICIO 700
48160 DERIO BIZKAIA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 935 625,00

Beteiligte (29)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0