Projektbeschreibung
Diamanten als beste Freunde der Quantensensoren
Die Quantensensorik nutzt die kohärente Überlagerung von Quantenzuständen, um Messungen mit bisher unerreichter Empfindlichkeit durchzuführen. Das Stickstoff-Vakanzzentrum in Diamant ist ein hervorragender Kandidat für die Realisierung eines idealen Quantensensors. Hierbei handelt es sich um einen spezifischen Defekt in Diamant, bei dem zwei benachbarte Kohlenstoffatome durch ein Stickstoffatom und eine Fehlstelle ersetzt sind. Das EU-finanzierte Projekt AMADEUS umfasst ein industrieorientiertes Gemeinschaftsunternehmen, das die Kommerzialisierung solcher Quantensensoren anstrebt. Es baut auf den erfolgreichen Prototypsensoren auf, die in einem anderen laufenden Projekt entwickelt wurden. AMADEUS zielt darauf ab, den Technologie-Reifegrad auf 7 anzuheben, wobei der Schwerpunkt auf vier Anwendungen liegt.
Ziel
AMADEUS is an industry-oriented consortium that will prepare the market uptake of quantum sensors exploiting NV centres in ultrapure diamond, one of the most promising and market-ready technology of quantum sensing. AMADEUS capitalises on the ongoing ASTERIQS project that develops this technology to TRL 4-5 in the ramp-up phase of the Quantum Flagship. Four advanced applications will be pursued up to TRL 6-7 to answer societal and economical needs where no solution exists yet:
• Provide a real-time cartography of the RF signal frequencies in 5G communication cellular networks, and further on future 6G, enabling self-optimizing networks in dense area, thus increasing the number of communications and lowering the energy consumption.
• Provide a tool to the semiconductor industry to analyse the defects in microelectronics circuits at room temperature and in standard environment in order to increase the throughput and lower the cost production.
• Enable monitoring the muscle and brain activity as novel medical diagnostic tool or as brain-machine interface in the future.
• Use monitoring of the magnetic field as a multipurpose tool in harsh environment for space applications or for monitoring of the transient currents in electric car batteries.
The consortium involves large companies, RTO’s, SME’s and academic partners. It addresses the whole value chain, from the diamond material to the system working in operational environment, along which the workplan is organised. The partners will produce the material and the components that will be assembled in operational systems and will disseminate the results towards large audiences including end-users. Key actions will be taken to support the transfer to market. In collaboration with major European metrology institutes, AMADEUS will contribute to the standardisation and certification of quantum technology. Consequently, AMADEUS will reinforce the European quantum industry for the benefit of Europe’s economy and citizens.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Naturwissenschaften Geowissenschaften und verwandte Umweltwissenschaften physikalische Geographie Kartografie
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Sensoren
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Elektromagnetismus und Elektronik Halbleiterbauelement
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Elektromagnetismus und Elektronik Mikroelektronik
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.4 - Digital, Industry and Space
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.4.2 - Key Digital Technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2021-DIGITAL-EMERGING-02
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
92200 Courbevoie
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.