Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Nanomedicine Approach to Normalize Erythrocyte Maturation in Congenital Anemia by messenger RNA

Ziel

Messenger RNA (mRNA) has recently proven itself as a prophylactic modality that can be rapidly developed and employed with high efficacy and low toxicity. Compared to DNA-based gene therapy, mRNA has significant advantages including higher intrinsic safety (non-integrating), lower cost of development, and less stringent regulatory requirements for clinical approval. In the NANEMIAR project, we take advantage of these benefits to kill 2 birds with 1 stone: first, we develop a first-of-its-kind nanomedicine for congenital anemia, a group of rare, inherited blood disorders characterized by ineffective red blood cell production. Our proposed bone marrow-targeted mRNA-based therapy contributes to the first Horizon Europe strategic plan (2021-2024) for new and advanced therapies for non-communicable diseases and is expected to be a vast improvement over current treatment options in terms of efficacy and safety. Second, we provide critical knowledge on targeted non-viral polynucleotide delivery, with a platform that can be exploited for next-generation cell and gene therapy in a broader context. To achieve this, our consortium combines the unique cell-targeting and mRNA knowledge from the Dutch Biotech Mercurna with two excellent research partners (from Spain and France) who have demonstrated expertise in the field of anemia. By focusing on the well-recognized rare disease model, beta-thalassemia, and combining an established mouse model, patient material, and previous drug development experience we build a convincing case to treat congenital anemia.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-HLTH-2022-DISEASE-06-two-stage

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACION PARA LA FORMACION E INVESTIGACION SANITARIAS DE LA REGION DE MURCIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 819 750,00
Adresse
CALLE CAMPO 12 PABELLON DOCENTE DEL HOSPITAL CLINICO UNIVERSITARIO VIRGEN DE LA ARRIXACA 3 PLANTA EL PALMA
30120 MURCIA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Sur Región de Murcia Murcia
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 907 250,00

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0