Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Gut Microbiota-Induced Tregs for Inflammatory-Bowel-Disease (IBD) Immunotherapy (MITI2)

Projektbeschreibung

Zelluläre Immuntherapie für entzündliche Darmerkrankungen

Bei entzündlichen Darmerkrankungen handelt es sich um eine Gruppe von chronischen Erkrankungen, die eine Entzündung im Verdauungstrakt verursachen. Sie erfordern eine langfristige Behandlung, die Arzneimittel, eine Umstellung der Lebensweise und manchmal einen chirurgischen Eingriff umfasst, um die Symptome zu kontrollieren und die Entzündung zu begrenzen. Ziel des vom HORIZONT-Programm finanzierten Projekts MITI 2 ist es, die regulatorischen Eigenschaften einer bestimmten Untergruppe von Mikrobiota-spezifischen regulatorischen T-Zellen zu erforschen, die zuvor mit positiven klinischen Ergebnissen bei entzündlichen Darmerkrankungen in Verbindung gebracht wurden. Das Konsortium wird ein präklinisches Ex-vivo-Humanmodell erstellen, das die komplexe Mikroumgebung des menschlichen Darms nachahmt, und die Wirksamkeit eines Immuntherapieansatzes analysieren, der sich diese spezialisierten regulatorischen T-Zellen zunutze macht.

Ziel

Our project focuses on the regulatory properties of a subset of microbiota-specific TR1-like regulatory T (Treg) cells, for which we have already shown an unprecedented association with the clinical outcome of patients in various inflammatory diseases, for a therapeutic use in inflammatory bowel diseases (IBD). IBD is a disabling chronic inflammatory process that affects young individuals and causes many life-altering symptoms, and represents a risk factor for colon cancer. Existing treatments are complex, with most people requiring lifelong medications as well as dietary and lifestyle modifications, and some requiring surgery. In this context, the development of new therapeutic approaches appears essential and immunotherapy and cell-based therapy are particularly promising strategies for this disease.
Teams from Nantes have a strong expertise in the field of human immunology, mucosal immunology and immunotherapeutic strategies applied to various pathological conditions, including gut inflammatory diseases. They recently identified a novel microbiota-induced Treg subset, associated with good prognosis in IBD patients, thus representing a promising candidate for innovative immunotherapeutic approaches.
Based on the limitation to develop immunotherapy approach for human diseases by using animal models due to immune system specificities/differences and ethical considerations, we opted for the development of an ex vivo human preclinical model that will reconstitute the physiological complexity of the human gut. Teams from Strasbourg have a strong experience and already set-up models of organoids in different pathological systems, that will perfectly fit to be used as ex vivo preclinical models for this project.
This proposal aims thus at providing a pre-clinical package including i) the proof of concept that a cellular immunotherapy using the identified Tregs subset represents a treatment for IBDs and ii) the reglementary pre-clinical in vitro and in vivo toxicity.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-HLTH-2022-DISEASE-06-two-stage

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUT NATIONAL DE LA SANTE ET DE LA RECHERCHE MEDICALE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 4 312 068,25
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 4 312 068,25

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0