Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Novel immunotherapies for tuberculosis and other mycobacterial diseases

Projektbeschreibung

Das körpereigene Immunsystem zur Bekämpfung der Tuberkulose einsetzen

Tuberkulose, verursacht durch Mycobacterium tuberculosis, ist nach wie vor eine der häufigsten Todesursachen weltweit. Die langwierige Behandlung und die unerwünschten Nebenwirkungen stellen oft eine Herausforderung für die Therapietreue dar, erhöhen das Risiko einer Arzneimittelresistenz und erfordern die Entwicklung neuer Therapien. Ziel des EU-finanzierten Projekts ITHEMYC ist es, ergänzende Immuntherapien für Tuberkulose zu entwickeln, darunter monoklonale Antikörper, therapeutische Impfstoffe, Arzneimittel, die auf die Wechselwirkungen zwischen Wirt und Erreger abzielen, sowie immunmodulatorische Verbindungen. Durch die Integration von In-silico-Modellierung und experimenteller Forschung wird das ITHEMYC-Konsortium verschiedene Wirkstoffe in einem integrierten Portfolio-Ansatz überprüfen. Die vielversprechendsten Wirkstoffe werden in fortgeschrittenen präklinischen Modellen auf ihre Wirksamkeit getestet. Langfristiges Ziel ist es, diese Wirkstoffe für den klinischen Einsatz zu entwickeln, die Behandlungsdauer zu verkürzen, die Nebenwirkungen zu verringern und die Rückfallquoten zu senken.

Ziel

Tuberculosis (TB) remains the leading cause of death due to a single pathogen, Mycobacterium tuberculosis (Mtb; except in 2020-2022, when it was surpassed by the COVID-19 pandemic), with 1.5 million deaths in 2020. The lengthy TB treatment and the numerous adverse events contribute to poor medical adherence and development of antibiotic resistant strains. Thus, novel therapeutic modalities are urgently needed to shorten treatment duration, improve outcomes and control the emergence of drug resistant TB.
The ITHEMYC project convenes a multidisciplinary consortium of 11 partners, including two Product Development Partnerships (TBVI, TB-Alliance) and an industrial partner (GSK) involved in vaccine, drug and biomarker R&D for TB. The partners will work jointly to develop innovative adjunctive TB immunotherapies by capitalizing on a promising pipeline and recent developments in the field. The project will combine current and new antibiotic regimens with novel immunotherapies, such as small molecules targeting host pathogen-interactions, including host-directed therapies and virulence inhibitors, immunomodulatory compounds, monoclonal antibodies and therapeutic vaccines. The project will generate robust preclinical safety and efficacy information on compounds and combinations through a set of relevant in vitro, in vivo and in silico models, and progress two of them up to preclinical proof-of-concept in non-human primates within the project duration. The partners are proposing a critical path for characterization and progression of immunotherapies, that will be refined based on knowledge generated in ITHEMYC aiming to increase the understanding and interest for this emerging concept of adjunctive TB immunotherapy. We expect the new combined interventions will improve TB cure rates, reduce the duration and toxicity of current regimens and reduce relapse rates.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-HLTH-2022-DISEASE-06-two-stage

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

STICHTING TUBERCULOSIS VACCINE INITIATIVE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 508 000,00
Adresse
Runderweg 6
8219 PK Lelystad
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Flevoland Flevoland
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 508 000,00

Beteiligte (9)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0