Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Fighting childhood obesity to stay healthy all over the life

Projektbeschreibung

Innovationen zum Verständnis und zur Prävention von Adipositas bei Kindern

Adipositas im späten Jugendalter kann lang anhaltende schädliche Auswirkungen haben und zu schwerer Adipositas, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, vorzeitigem Tod und Behinderungen führen. Die Behandlung von Adipositas in der Jugend kann jedoch positive Ergebnisse bringen. Angesichts der steigenden Adipositasraten bei Kindern in Europa ist es von entscheidender Bedeutung, wirksamen Präventions- und Behandlungsstrategien Priorität einzuräumen. Durch das EU-finanzierte Projekt OBELISK sollen die Ursachen der Adipositas aufgeklärt und eine Präzisionsmedizin für betroffene Kinder bereitgestellt werden. Die Forschungsgruppe wird Neuerungen beim Verständnis der molekularen Mechanismen vorstellen, die dem Zusammenspiel der ursächlichen Faktoren zugrunde liegen, die den Übergang zu Adipositas im Kindesalter entweder ermöglichen oder verhindern. Sie wird zudem Instrumente zur frühzeitigen Vorhersage entwickeln und mit Familien, wissenschaftlichen und medizinischen Gemeinschaften, Schulen, Gemeinden und der Industrie zusammenarbeiten.

Ziel

Obesity rates in late teens have increased in Europe from 6% in 1980 to 32%, with long-lasting effects on the prevalence of severe obesity, diabetes and cardiovascular disease, premature death and disability. Efficiently fighting adult obesity is difficult but prevention and treatment of obesity have proven to work better at young ages. OBELISK goal is to cut the roots of the pandemic of obesity in Europe targeting children first. OBELISK is focused on elucidating, Predicting, Preventing obesity and bringing Precision medicine for children with obesity. OBELISK medicine is also Participative (4P), leveraging the potential of social innovation through engagement with families, scientific and medical communities, daycare, schools, municipalities, industries to achieve success.
OBELISK objectives are: 1/ to bring breakthroughs in the molecular mechanisms by which causative factors interact to drive (or prevent) the transition from normal weight to obesity during childhood and to develop and exploit for prevention and treatment early predictive proprietary tools; 2/ to identify at least 3 novel childhood obesity genes with the prospect of identifying additional drug targets; 3/ to demonstrate the utility of targeted approaches to prevent childhood obesity; 4/ to bring breakthroughs in childhood obesity treatment including a real-life clinical study of a promising existing drug (GLP1R agonist) to reverse obesity in people with mutations predisposing to early severe obesity; 5/ to exploit the project results and disseminate best practices to prevent and treat childhood obesity, implementing education programs and translating OBELISK clinical results into guidelines and proposals for policy makers to change obesity care; 6/ to facilitate networking and exchanges with other actions and projects in order to optimize knowledge and joint activities.
OBELISK targeted approach should contribute to decrease by 35% the number of children with obesity becoming adults with obesity.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-HLTH-2022-STAYHLTH-01-two-stage

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUT NATIONAL DE LA SANTE ET DE LA RECHERCHE MEDICALE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 199 975,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 262 475,00

Beteiligte (16)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0