Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Validation of novel immunotherapeutic targets against fibrosis in inflammatory bowel diseases

Ziel

Fibrostenosis is the driving reason for the persistent need in bowel resections in inflammatory bowel diseases (IBD). Current IBD therapies are limited to solely targeting inflammation. While these therapies in some, but not all, cases lead to symptomatic disease remission, recurrent flares interspaced with periods of remission will still result in cumulative gut wall remodeling and fibrosis. Indeed, despite these therapeutic strategies to control inflammation, fibrostenosis incidence and bowel surgical resection is not declining in IBD patients, as no anti-fibrotic drugs are currently available. The aim of this project is to validate fibroblast therapeutic targets for preventing and/or treating fibrosis in IBD-patient-samples with an emphasis on C3 and/or Tyk2/STAT3 and/or NLRP3 in the evolution of intestinal fibrosis. The anti-fibrotic efficacy and mode of action of these novel immunotherapies will be studied preclinically in IBD-patient derived samples and validated in animal models of chronic colitis. In parallel, we aim to develop and validate a clinical diagnostic and prognostic pathway for fibrosis in IBD patients based on the use of non-invasive cross-sectional imaging techniques such as magnetic resonance enterography with elastography and optoacoustic. These results together will allow to design a first-in-human proof of concept randomized trial of immunotherapeutic drugs targeting complement C3 and/or Tyk2/STAT3 and/or NLRP3 pathways in intestinal fibrostenosis. Our aim is to obtain patients and regulatory approval for implementation of these novel non-invasive imaging modalities as diagnostic and prognostic tools for fibrotic IBD to allow vital future therapeutic development for intestinal fibrosis. By providing better molecular and clinical stratification of IBD patients at risk for fibrosis and by identifying and validating novel targets for anti-fibrotic therapy, we aim to pave the way in preventing and treating this invalidating IBD comorbidity.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-HLTH-2022-DISEASE-06-two-stage

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KATHOLIEKE UNIVERSITEIT LEUVEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 442 812,50
Adresse
OUDE MARKT 13
3000 LEUVEN
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Vlaams-Brabant Arr. Leuven
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 442 812,50

Beteiligte (8)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0