Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Protecting mental health in times of change

Projektbeschreibung

Innovative Maßnahmen zum Schutz der psychischen Gesundheit

Veränderungen in der Gesellschaft können Stress und Druck erhöhen, die sich jeweils negativ auf die psychische Gesundheit auswirken. Schutzbedürftige Gruppen werden besonders benachteiligt, was sich negativ auf ihr Wohlbefinden auswirken kann. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts MENTBEST wird zur Überwindung dieser Problematik eine umfassende und vielseitige gemeinschaftsbasierte Maßnahme auf der Grundlage des bewährten Maßnahmenprogramms der European Alliance Against Depression entwickelt, umgesetzt und bewertet. Die Lösung wird in fünf europäischen Ländern umgesetzt. Sie wird an die spezifischen Bedürfnisse von fünf schutzbedürftigen Gruppen angepasst und auf nicht-klinische Herausforderungen im Bereich der psychischen Gesundheit ausgeweitet. Außerdem wird es eine App (MENTINA) enthalten, die die psychische Gesundheitskompetenz durch die Nutzung von Langzeitdaten, die über ein Smartphone abgerufen werden, für die Selbstkontrolle verbessern soll. Diese App wird in drei Ländern erprobt. Zu den Tests gehört auch eine strenge 12-monatige randomisierte Kontrollstudie über ihre Wirksamkeit.

Ziel

Europe is in a time of dramatic change, war, economic crisis, climate change, migration, digitalisation, pandemics, ageing and demographic change, place increasing stress and pressure on our societies to adapt to fast-changing situations. Particular vulnerable groups in the general population are especially at risk of being disadvantaged by dramatic societal change, of experiencing particular stressors, and of suffering (further) negative impacts on their wellbeing, including mental health.

Members of MENTBEST have researched, created and delivered community-based interventions to reduce depression and suicidal behaviour. These interventions have been implemented and proven effective in 120 communities across 17 EU countries.

Building on this experience and intervention framework (EAAD 4-Level-Intervention), the MENTBEST consortium will (a) characterise the scale of the change-related mental health challenges; (b) work with patients, healthcare and other stakeholders to identify interventions and tools that can best build resilience and maintain mental health; (c) combine these interventions with an adapted and broadened EAAD 4 Level Intervention into a comprehensive community-based intervention (COMBINA) (d) deliver and validate COMBINA in five model regions, across five countries, with particular analysis of the benefits for vulnerable groups.

An innovative addition will be the RCT of app-based self-monitoring and self-management technologies for mental health, which use AI and n=1 longitudinal statistics to create individualised predictive models and provide users preventive and self-management support.

After validation and process evaluation, enhanced COMBINA will be a ready-to-use package which can be adopted throughout Europe and beyond. MENTBEST will inform a comprehensive communication,dissemination and policy-input programme to maximise impact, building on our relevant experience at all levels, from public outreach to government and EU policy.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-HLTH-2022-STAYHLTH-01-two-stage

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EUROPEAN ALLIANCE AGAINST DEPRESSION EV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 622 668,75
Adresse
GOERDELERRING 9
04109 Leipzig
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Sachsen Leipzig Leipzig
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 622 668,75

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0