Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Intranasal, rapid-acting vaccine for all seasonal and pandemic influenza viruses

Projektbeschreibung

Entwicklung eines universellen Grippeimpfstoffs

Die saisonale Grippe und andere influenzaähnliche Erkrankungen betreffen weiterhin einen großen Teil der Weltbevölkerung. Die Entstehung neuer Stämme macht eine ständige Innovation bei der Impfstoffentwicklung erforderlich. Trotz zahlreicher Anstrengungen bleibt das Ziel eines universellen Grippeimpfstoffs unerreicht. In diesem Zusammenhang soll über das EU-finanzierte Projekt FLUniversal die Kompetenz des Konsortiums und sein fortgeschrittenes Verständnis der molekularen Mechanismen, die der Influenza-Infektion und der Immunität zugrunde liegen, genutzt werden. Hauptziel ist die Entwicklung eines echten abgeschwächten Influenza-Lebendimpfstoffs mit breitem Wirkungsspektrum und dessen Erprobung in einem kontrollierten Human-Challenge-Modell. Dieser revolutionäre Impfstoff verspricht nicht nur, die Verteilung von Impfstoffen zu beschleunigen und zu verbessern, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle bei der Sammlung wichtiger Daten und der Entwicklung von Instrumenten zur Verbesserung der nächsten Generation von Impfstoffen.

Ziel

"Researchers worldwide have been working to develop a universal flu vaccine, but no breakthrough has yet been achieved. FLUniversal is not ""another costly universal flu project"". It is an opportunity to create a genuine universal flu vaccine that will set the standard for rapid, efficient vaccine development, and generate know-how and tools to develop next-generation vaccines. We plan to exploit our increased understanding of molecular mechanisms of influenza infection and immunity to develop a vaccine effective against all flu virus strains. Our innovation uses genetically modified flu strains administered intranasally in a prime-boost regimen. This approach rapidly induces interferon and broadly cross-neutralising antibodies in the nasal passages and a systemic immune response directed to the conserved HA stalk. Proof of concept for universal protection was demonstrated in the ferret; we propose now to show proof of concept in humans. Previous clinical studies established safety and immunogenicity in humans. The strains are efficiently produced in Vero cells. FLUniversal's objectives align with the Expected Outcomes: comprehensive immunological assessment of preclinical models, development of a human challenge model, and assisting healthcare stakeholders’ decision-making about support for vaccine development. Consortium members’ world-leading expertise in preclinical models, clinical trials, immunology and validated assays will provide valuable insights on mechanisms of protection. Proposed clinical studies will provide crucial clinical proof of concept to advance the vaccine toward commercialisation.

"

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-HLTH-2022-DISEASE-06-two-stage

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

Zafiro Business Solutions Korlatolt Felelossegu Tarsasag
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 348 125,00
Adresse
ANDOR UTCA 21/C FSZ. 1. AJTO
1119 BUDAPEST
Ungarn

Auf der Karte ansehen

Region
Közép-Magyarország Budapest Budapest
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 348 125,00

Beteiligte (6)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0