Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

CorrelAtes of Protective immuniTy-driven Investigation of malaria VAccine combinaTion stratEgies

Ziel

Malaria remains a serious health concern worldwide, with P. falciparum considered one of the deadliest human parasites. Yet, the currently approved vaccine against malaria (RTS,S/AS01) offers limited protection due to challenges in vaccine development. Using current advances made in understanding immunity to address some of the existing challenges, this proposal aims to develop a more efficacious vaccine against P. falciparum by targeting multiple developmental stages (sporozoite, liver and blood-stage). In this project, combinations of 1) highly promising whole parasite vaccination approach targeting the liver (late-arresting GAP), 2) RTS,S (provided by GSK) and 3) mRNA versions of clinically evaluated and partially protective blood stage vaccine candidates (Rh5, AMA1-DiCo [sporozoite and blood stage]) will be evaluated in preclinical and small-scale human trials to discern the optimal combination for further clinical investigations. To inform a rational design of future vaccine candidates, CAPTIVATE will analyse the vaccine-induced immune response to acquire a full understanding of malaria protective immunity and develop an advanced immunology in-silico platform. While immunity to blood stage malaria is relatively well understood, the mechanisms of adaptive protective immunity for pre-erythrocytic malaria vaccine candidates are less well-established. CAPTIVATE addresses this critical knowledge gap by combining state-of-the-art preclinical and clinical (CHMI) in vivo malaria vaccine efficacy models with an innovative in-silico platform comprising TCR/VDJ sequencing and artificial intelligence predictions, to identify such mechanisms. CAPTIVATE assembles a unique combination of European experts in their respective fields (malaria modelling in primates, clinical vaccine testing, in-silico modelling of immune responses, innovative omics approaches) in an integrated interdisciplinary approach aimed at bringing the next generation malaria vaccines to the clinic.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-HLTH-2022-DISEASE-06-two-stage

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EUROPEAN VACCINE INITIATIVE E.V
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 944 375,00
Adresse
VOSSSTRASSE 2, GEB. 4040
69115 Heidelberg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Karlsruhe Heidelberg, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 944 375,00

Beteiligte (7)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0