Projektbeschreibung
Vorhersagbarkeit von Extremereignissen im Mittelmeerraum erhöhen
Der Mittelmeerraum erwärmt sich schneller als der globale Durchschnitt und erlebt häufiger extreme Wetterereignisse, wodurch viele sozioökonomische Aktivitäten anfällig sind. Dennoch sind diese Aktivitäten wichtige Triebkräfte sowohl für die Makro- als auch für die Mikroökonomie in der Region. Ziel des EU-finanzierten Projekts PREVENT ist es, die Vorhersagbarkeit von extremen Wetterereignissen im Mittelmeerraum mithilfe fortgeschrittener Methoden zu verbessern. Sachverständige aus verschiedenen Fachgebieten und Regionen werden die Auswirkungen von klimatischen Extremereignissen umfassend untersuchen, um die saisonalen und dekadischen Vorhersagen in einem sich verändernden Klima zu verbessern. Das Projektteam wird neue Managementinstrumente für verschiedene Bereiche bereitstellen, um Prozesse zu lenken und zu steuern, Überwachungsaktivitäten zu unterstützen und die organisatorische Effizienz zu steigern. Ziel ist es außerdem, das Gleichgewicht zwischen Männern und Frauen bei der Koordinierung von EU-finanzierten Forschungsprogrammen zu optimieren.
Ziel
It is well-established that the Mediterranean is a climate change hot spot that warms faster than the global mean rates and the frequency of extremes increases. Moreover, climate models often fail to provide sufficient skill in predicting extremes. Extremes are of utmost importance for many socio-economic sectors and activities, including human health, agriculture and water resource management, ecology, and tourism. Most of these activities are dominant drivers of the Mediterranean macro- and micro-economy.
The overall objective of PREVENT is to improve the predictability of impact-relevant extremes in the Mediterranean region on timescales from seasonal to decadal using state-of-the-art dynamical, statistical, and machine learning methods. Additionally, PREVENT brings together experts in different disciplines and geographical regions for a comprehensive study of impact-relevant climate extremes in the Mediterranean with the goal to improve their seasonal and decadal predictions in a changing climate. PREVENT intent to
1. Define for local climate extreme hotspot regions, including major urban centers in the Mediterranean.
2. Provide new management tools that can be used in many domains, to guide and direct processes, support monitoring activities, and increase organizational efficiency
3. Develop awareness and competencies by enabling policymakers, industry, farmers, and other producers to understand, promote and practice the inclusion of seasonal and decadal data in their project management.
PREVENT has a small flexible consortium consisting of colleagues with great experience in the Mediterranean climate and especially the analysis of extreme climate events and the use of impact models. One of the main PREVENT ambitions is to enhance gender balance in the coordination of EU- funded research programs and give young researchers the opportunity to participate as leaders in the work packages by providing fresh new ideas for research.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Ökologie
- Agrarwissenschaften Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei Landwirtschaft
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.5 - Climate, Energy and Mobility
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.5.1 - Climate Science and Solutions
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2022-D1-02
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
546 36 THESSALONIKI
Griechenland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.