Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Young International Academics Postdoctoral Programme

Projektbeschreibung

Die internationale interdisziplinäre Forschung an der Universität Luxemburg fördern

Das Postdoktoratsprogramm für junge internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler „Young International Academics“ (YIA) ist ein im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanziertes und von der Universität Luxemburg ausgerichtetes Laufbahnentwicklungsprogramm, das innerhalb eines Postdoktorats Forschende im Anfangsstadium ihrer Laufbahn dabei unterstützt, ihre interdisziplinäre/intersektorale Forschung voranzutreiben. Für dieses Programm geeignet sind internationale Talente, die ihre eigenen Forschungsprojekte mithilfe eines von der Basis ausgehenden Ansatzes umsetzen. Es wird über eine Programmlaufzeit von 5 Jahren innerhalb von zwei Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen insgesamt zehn Postdoktorandinnen und -doktoranden mit jeweils auf 36 Monate angelegten Verträgen einladen. Ein einzigartiges Merkmal des YIA-Programms ist seine Einbindung in das Institute for Advanced Studies (IAS) der Universität Luxemburg, das Exzellenz und Interdisziplinarität in der Forschung fördert. Den mit dem Stipendium ausgestatteten jungen internationalen Forschenden bietet das Institute for Advanced Studies ein hervorragendes Umfeld für interdisziplinäre Forschung und Betreuung durch IAS-Stipendiatinnen und -Stipendiaten sowie einen internationalen Ansatz zur Förderung von Diversität und Exzellenz.

Ziel

The Young International Academics postdoctoral programme (YIA) is a career development program proposed by the University of Luxembourg (Uni.lu) to nurture early-career postdoctoral applicants to gain momentum in interdisciplinary/intersectoral research. YIA applicants are international talents willing to propose and realize their own interdisciplinary research projects through a bottoms-up approach. YIA will welcome, in two calls, a total of 10 postdoctoral fellows with 36-month contracts over 5 years. YIA is open to all disciplines and sectors, involving Uni.lu in the drive towards an increased interdisciplinarity and intersectorality, which are strategic for Uni.lu for the country and for Europe. A unique aspect of YIA is its integration into Uni.lus Institute for Advanced Studies-Luxembourg (IAS) created in 2019 to promote interdisciplinarity and outreach towards the society. This integration provides the YIA fellows with (1) a supervision for interdisciplinary and intersectoral research with more than 350 potential (co)-supervisors, and with about 350 potential public-private partners, (2) peer and cross-generational interactions/mentoring through the IAS fellows, invited distinguished senior scientists, early career researchers, and a mandatory academic or industrial secondment, and (3) a truly international flavour in an environment that cherishes diversity and excellence. YIA fellows recruited at Uni.lu are offered competitive contracts with mobility fellowships and access to excellent research infrastructures. A professor of Uni.lu provides supervision for the primary discipline of the applicants project and a co-supervisor covers the complementary discipline/sector. The YIA fellows are offered an la carte training including mandatory courses, to suits the fellows career aspirations, increase the fellows interdisciplinarity and employability. The YIA programme will support a rapid ramp into a long-term Uni.lu funding of postdoctoral IAS fellows.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-Cofund-P - HORIZON TMA MSCA Cofund Postdoctoral programme

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-COFUND-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITE DU LUXEMBOURG
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 432 800,00
Adresse
2 PLACE DE L'UNIVERSITE
4365 ESCH-SUR-ALZETTE
Luxemburg

Auf der Karte ansehen

Region
Luxembourg Luxembourg Luxembourg
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0