Projektbeschreibung
Spitzenforschung in der Medizintechnik
Mit neun angesehenen akademischen Partnern in Irland und mehr als 36 Industriepartnern ist CÚRAM ein Forschungszentrum der Science Foundation Ireland, das sich auf Technologien für medizinische Geräte konzentriert. Das EU-finanzierte Projekt MedTrainPlus zielt darauf ab, die akademischen und industriellen Partner von CÚRAM zu nutzen, um bis zu 50 Forschende im Postdoktorat in einem dynamischen MedTech-Umfeld auszubilden, damit sie zu künftigen Führungskräften in der Forschung im Bereich Medizinprodukte und Gesundheitstechnologie werden. Diese Forschenden werden ihre eigenen interdisziplinären und sektorübergreifenden Forschungskompetenzen verbessern, die Forschungsexzellenz von CÚRAM steigern und dessen Gesamteinfluss auf den Medizintechniksektor erhöhen. Das Projekt wird sich positiv auf die Spitzenposition Irlands und Europas in der Forschung und Innovation bei medizinischen Geräten auswirken, indem es die Zahl der speziell ausgebildeten Fachkräfte in diesem Sektor erhöht.
Ziel
MedTrain+ is an advanced Industry-Academia Training, Career Development, and Mobility Fellowship Programme in Medical Device R&D at CÚRAM. The vision of this MedTrain+ career development programme is to recruit, supervise and train 50 postdoctoral fellows to meet Ireland’s National Research Priority Area, detailing how medical device research is key to the nation's innovative strategy. CÚRAM is the Science Foundation of Ireland (SFI) Research Centre for Medical Devices. Headquartered at the National University of Ireland, Galway (NUIG), CÚRAM is a “distributed” research centre, composed of nine academic partners from across Ireland—NUIG, University College Dublin (UCD), Trinity College Dublin (TCD), Dublin City University (DCU), University of Limerick (UL), University College Cork (UCC), Royal College of Surgeons in Ireland (RCSI), Technological University of the Shannon (TUS) and the National Institute of Bioprocessing Research and Training (NIBRT)—and 36+ industry partners. Two levels of fellowship will be offered; Level 1 will be open to candidates with less than four years’ experience post PhD (or equivalent), while Level 2 will be open to those with four or more years’ experience post PhD (or equivalent) at the time of the recruitment. Fellowships must comply with the MSCA mobility rule and are open to candidates of any nationality who have not resided or carried out their main work in Ireland for more than 12 months in the three years immediately prior to trecruitment. Fellows have the freedom to choose their research area (provided it falls within CÚRAM's remit), their supervisor and their secondment organisation. Fellows will be hosted in a CÚRAM academic partner organisation and will be seconded to a suitable research performing organisation for up to 12 months in the non-academic sector, located in any country appropriate to meet the needs of the fellows’ research, training and career development needs.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-Cofund-P - HORIZON TMA MSCA Cofund Postdoctoral programme
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-COFUND-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
H91 Galway
Irland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.