Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

From Caterpillar to BUTTERFLY: supporting transformation of DCs in a paediatric oncology network

Projektbeschreibung

Fachübergreifende Fortbildung in pädiatrischer Onkologie

Vor über 10 Jahren führten die gemeinsamen Bemühungen einer Gruppe von Eltern krebskranker Kinder und medizinischem Fachpersonal in den Niederlanden zur Gründung des Prinzessin-Máxima-Zentrums für pädiatrische Onkologie. Das Zentrum vereint die gesamte hochgradig komplexe Versorgung und Forschung für krebskranke Kinder in den Niederlanden und gewährleistet gleichzeitig eine optimale Lebensqualität. Um das Überleben und die Lebensqualität krebskranker Kinder zu verbessern, ist innovative Forschung von grundlegender Bedeutung. Das im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt Maxima Butterfly wird ein fachübergreifendes Forschungsteam im Zentrum zusammenbringen, um die nächste Generation von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in der pädiatrischen Onkologie auszubilden.

Ziel

Every year, around 600 children in the Netherlands get cancer and one in four children dies from this illness. More than ten years ago, a group of parents and healthcare professionals in the Netherlands started working towards one national children’s cancer centre that could accelerate advances in treatment by centralizing all patient care and research in one building. Those efforts led to the creation of the Princess Máxima Centre for paediatric oncology: a unique centre that brings together all the highly complex care and research for children with cancer in the Netherlands. This concentration and integration of specialized paediatric oncology reflects our mission: ‘To provide a cure for every child with cancer while maintaining an optimal quality of life’. Only with innovative research we will be able to improve survival and quality of life for children with cancer. Our research covers the entire spectrum: from fundamental research to expose genetic and molecular characteristics of tumour cells to clinical trials to test improved treatment options. And from translational experiments to develop personalized therapy to psychosocial studies that monitor the wellbeing of the whole family. Collaborations within our center, between researchers and clinicians, but also partnerships with other institutes, nationally and internationally, are crucial to reach our goals. To contribute to this effort, the MAXIMA-BUTTERFLY programme will train the next generation of multi-disciplinary scientists in the field of paediatric oncology. For a successful implementation and to achieve a radical change in the society, the work needs to be translated to the academic community, the industry, health policy makers, regulatory authorities, insurance companies, doctors, patients, patients advocates, and the general public. Therefore, a multidisciplinary research team of scientists based in the Princess Máxima Centre are applying for a Marie Skłodowska-Curie COFUND grant for 28 DCs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-Cofund-D - HORIZON TMA MSCA Cofund Doctoral programme

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-COFUND-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

PRINSES MAXIMA CENTRUM VOOR KINDERONCOLOGIE BV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 3 763 200,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (48)

Mein Booklet 0 0