Projektbeschreibung
Gemeinsame Gestaltung einer Forschungs- und Innovationsumgebung für die Forstwirtschaft
Die Forschung und Innovation nehmen eine zentrale Rolle in der Holz- und Forstwirtschaft ein. Daher wird über das EU-finanzierte Projekt EUFORE eine nachhaltige, transnationale, gemeinsam gestaltete Umgebung eingerichtet, um Agenden und Fahrpläne im Bereich Forschung und Innovation für die gesamte Wertschöpfungskette der Holz- und Forstwirtschaft in Europa festzulegen, umzusetzen und auszuwerten. Das Team wird den Forschungsbedarf einschätzen und eine Plattform für eine verstärkte Zusammenarbeit, Koordinierung und gemeinsame Finanzierungen im Bereich Forschung und Innovation bereitstellen. So soll die Umsetzung der neuen EU-Waldstrategie gefördert werden. Das Projektergebnis wird eine strategische Forschungs- und Innovationsagenda für die Holz- und Forstwirtschaft sein, zusammen mit begleitenden Umsetzungsmaßnahmen und Bereitschaftserklärungen von Interessengruppen, die über einen Ansatz mit mehrere Agierenden gemeinsam erarbeitet wurden.
Ziel
The EUFORE project supports the preparation for a possible European research and innovation partnership on forests under the Horizon Europe Programme. It aims to develop a sustainable, transnational, co-creative environment to define, implement and evaluate research and innovation (R&I) agendas and roadmaps for the entire forest-based value chains in Europe.
The project will assess and outline research needs, and provide a platform for increased R&I cooperation, coordination and joint funding for forestry and the forest-based sector, thus supporting the implementation of the new EU forest strategy. EUFORE outputs include a strategic R&I agenda for forestry and the forest-based sector (SRIA), along with accompanying implementation measures and stakeholder commitments. These will be co-designed with key relevant actors, in a multi-actor approach. The project team will facilitate and strive to implement broad stakeholder engagement via diverse participation mechanisms, all designed to instil a sense of co-ownership of the SRIA preparation process and thus secure support for its implementation.
To enable its stakeholders to reach informed decisions, EUFORE will provide them with all the relevant information that is needed, in formats suitable for a wide range of audiences. This will entail: a review of European R&I activity in the sector, funding and governance; information on societal expectations towards the sector; analysis of the policy environment and its R&I implications; and foresight on how the sector might develop, and what the future supply of and demand for its ecosystem services and products may be.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Sozialwissenschaften Soziologie Governance
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Ökologie Ökosystem
- Agrarwissenschaften Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei Forstwirtschaft
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.6 - Food, Bioeconomy Natural Resources, Agriculture and Environment
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.6.3 - Agriculture, Forestry and Rural Areas
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL6-2022-CIRCBIO-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
80100 JOENSUU
Finnland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.