Projektbeschreibung
Kreislaufwirtschaft auf lokaler und regionaler Ebene erschließen
Das Ökosystemkonzept der Kreislaufwirtschaft sieht die Mobilisierung lokaler Interessengruppen und gegebenenfalls der Bevölkerung vor, um den wirtschaftlichen, organisatorischen und kulturellen Wandel in Bezug auf Abfall durch systemische Lösungen zu bewältigen und die Ergebnisse von der lokalen auf die nationale und europäische Ebene zu übertragen. Dieser Ansatz verringert auch das Investitionsrisiko. Das EU-finanzierte Projekt DECISO wird Dienstleistungen unterstützen, die Investitionsprojekte zur Entwicklung von Kreislaufwirtschaftslösungen auf lokaler und regionaler Ebene in Regionen in Deutschland, Griechenland und Portugal anregen. Im Rahmen des Projekts wird der DECISO-Ansatz in verschiedenen lokalen Kontexten und Themen umgesetzt, um Leitlinien zu erstellen, die die Reproduzierbarkeit der Initiativen unter Berücksichtigung der maßgeblichen technischen, wirtschaftlichen, rechtlichen und sozialen Faktoren begünstigen können.
Ziel
"""DECISO - DEVELOPERS OF CIRCULAR SOLUTIONS” aims to support the delivery of services to induce investments projects for developing circular economy at local and regional scale in the following regions: Hamburg. Northwest Germany, West Macedonia, Alentejo. This is in line with implementing the European Green Deal and the EU circular economy action plan. DECISO will accompany the actions aiming to provide assistance for promoters in the development of financial schemes/programs for projects on Circular Economy, based on the concept of Circular Economy Ecosystem (CEE), which implies mobilizing local stakeholders and, when necessary, citizens, and scaling up the results from the local, to the national and European levels.
The CEE approach will make it possible to deal with economic, organizational and cultural change through systemic solutions that involve all the players in the value chain of an asset and all those who can influence, even indirectly, its value. This approach also allows reducing risks for investors, because ecosystems with all their key factors, including geographic location, cultural factors and institutional support, actively help an innovation become successful.
Since the paradigm of the Circular Economy Ecosystems can be declined in different ways, based on the objective of the initiative, the local context, the type of actors and the sector, the DECISO approach will be implemented in different local contexts and topics in order to produce guidelines that can facilitate the replicability of the initiatives put in place considering all the technical, economic, legislative, and social factors that can determine the success or failure of the initiatives."
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Sozialwissenschaften Soziologie Governance öffentliche Dienste
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Ökologie Ökosystem
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.6 - Food, Bioeconomy Natural Resources, Agriculture and Environment
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.6.7 - Circular Systems
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL6-2022-CIRCBIO-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
00185 Roma
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.