Skip to main content
European Commission logo
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

ELectoral information and analYSis System for the enhancement of democrAcy

Projektbeschreibung

Leichterer Zugang zu Wahldaten stärkt die Demokratie

Die Staaten Nordafrikas stehen vor der Herausforderung der zunehmenden Verstädterung, die mit Armut, Wohnungsnot und gesellschaftspolitischen Unruhen einhergeht. Seit den pro-demokratischen Aufständen von 2011 hat die Region zudem tiefgreifende politische Veränderungen durchlebt. Das vom Europäischen Forschungsrat finanzierte Projekt ELYSSA zielt auf die Erschaffung eines Instrumentariums ab, mit dem Interessengruppen umfangreiche Wahldaten aus der Zeit nach 2011 in der Maghreb-Region untersuchen und analysieren können. Der einfache Zugang zu Wahldaten und sozioökonomischen Informationen wird einer Reihe von Interessen dienen, auch denen von Nichtregierungsorganisationen, Medien, politischen Beteiligten und relevanten Institutionen. Die interessierten Parteien wiederum werden besser in der Lage sein, Entwicklungsstrategien auf der Grundlage fundierter Entscheidungen zu erarbeiten.

Ziel

ELectoral information and analYSis System for the enhancement of democrAcy.
Building on the expertise in electoral analysis developed within the ERC TARICA (Political and Socio-institutional Change in North Africa), the ELYSSA project (ELectoral information and analYSis System for the enhancement of democracy) aims at facilitating access to electoral information by providing different categories of users (NGOs, media, political actors, cooperation institutions) with tools for the analysis of voting and political change in the post-2011 Maghreb. The project consists in the development of a tool for exploration, visualization and analysis of electoral data. The ELYSSA platform will allow for in-depth, multi-scalar analysis of electoral results, the establishment of electoral time series and dynamic electoral analyses, as well as correlation analyses between voting results and socio-economic data. The proposed analysis tools address a variety of needs, enabling users to manipulate election data autonomously to form independent opinions and make informed decisions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Gastgebende Einrichtung

CENTRE NATIONAL DE LA RECHERCHE SCIENTIFIQUE CNRS
Netto-EU-Beitrag
€ 150 000,00
Adresse
RUE MICHEL ANGE 3
75794 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Hauts-de-Seine
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten
Keine Daten

Begünstigte (1)