Projektbeschreibung
GaN-Transistoren für das Weltall
Transistoren aus Galliumnitrid (GaN) sind in vielzähligen Anwendungen zu finden – von Elektrofahrzeugen bis hin zu Telefonladegeräten. Außerdem können sie Anwendungen, die zur Unterstützung von Weltraummissionen benötigt werden, mit Strom versorgen. GaN-Transistoren bringen jedoch auch Herausforderungen mit sich. Um eine neue Generation von Stromrichtern im Weltraum zu ermöglichen, müssen GaN-Bauelemente speziell für diesen Zweck angepasst werden. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts SCOPS wird ein anwendungsspezifischer integrierter Schaltkreis entwickelt und seine Leistung im Weltraum evaluiert. Ziel ist es, mehrere Stromversorgungsphasen parallel und über eine nicht abhängige Versorgungskette zu steuern. Um dies zu erreichen, wird SCOPS der Weltraumgemeinschaft einen flexiblen Schaltkreis zur Verfügung stellen, der die Beschränkungen bestehender Steuerungen in Bezug auf Phasenparallelität, Leistung, Funktionen und Strahlungsfestigkeit überwinden kann.
Ziel
To face the increased needs on current consumptions, some new technologies are introduced in power conversion stages (mainly owing to the introduction of GaN transistors).
Few years ago, the Si Transistors as switches was the device limiting the performance and the market was dominated by US manufacturers in a monopoly for space application with high costs (need of specific design and foundries to face the radiation environment). This also lead to EU dependence to US export control restrictions. The introduction of GaN transistors allow to get better performances and also EU non dependence as some initiative promote European supply chain (as shown in H2020 EleGaNt on-going project).
But now, the main integration & performance limitation is now the controller of the power stages available in the market :
- Performance : limited switching frequency operation due to :
o Device technology : most of them in the market are in bipolar technology (slow & power consumption)
o Radiation sensitivity : heavy ions can cause transients that are to be filtered (slowing down the performances)
o Power consumption of the controller itself
Functionality :
Many functions are set owing to external parts (fine analog tuning, switching fThe SCOPS (Scalable Controller fOr Power Sources) This project sets one clear and measurable main objective:
To design and evaluate the performance in space environment of Application Specific Integrated Circuit, nameds SCOPS, to control several power supply phases in parallel, using non-dependent supply chain.
To do so, it is necessary that SCOPS provides the Space Community with:
1. A flexible SCOPS Circuit that overcomes the limitations of existing controllers in terms of phase paralleling possibilities, performance, feature and radiation robustness.
2. A fair commercialization and intellectual property management to allow the purchase of the SCOPS outcomes at a competitive cost in front of its non-European alternatives for space applications.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.4 - Digital, Industry and Space
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.4.10 - Space, including Earth Observation
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2022-SPACE-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
28760 Tres Cantos
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.