Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Clone-based full-length RNA-seq for early diagnosis of cancer

Ziel

Intra-tumor genetic heterogeneity imposes a great challenge on cancer therapy. Resistance to molecularly targeted therapies and chemotherapy can arise from selective growth of pre-existing sub-clones that carries drug-resistance mutations, altered metabolic and/or epigenomic states, providing a survival advantages. Early detection of these subclonal states can thus significantly aid cancer therapy. However, attempts to profile various types of primary cancer cells using single-cell techniques are relatively poor. One of the major limitations is the significant dropout rate (i.e. loss of alleles) observed in single-cell RNA-seq. It severely affects our ability to leverage single cell RNA-seq to accurately profile somatic mutation, to reveal cancer driver mutation and even extract low/mid-level expressed genes and splicing. For that reason, most of the efforts to expose mutations that are critical for cancer growth and can subsequently lead to more effective treatment are based on the sequencing of bulk populations. However, due to the noise introduced by PCR, sequencing and alignment processes, bulk sequencing is limited to identify mutations with a frequency higher than 5%. Here we propose to develop a novel 3D clone-based full-length RNA-seq profiling technology. A preliminary version of this technology for digital profiling of mRNA, already allowed us to significantly improve sensitivity comparing to gold-standard single-cell RNA-seq methods. Using this preliminary version on clones of lung adenocarcinoma, we revealed novel cancer stem like subpopulation that could not be detected using regular single cell RNA-seq maps. Altogether, improving the ability to detect rare mutations (<5%), splicing events and transcriptional variation between cancer cells, will be an extremely powerful tool for early diagnosis of cancer and effective means to improve personalized based drug treatment decision making.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-POC2

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

THE HEBREW UNIVERSITY OF JERUSALEM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
EDMOND J SAFRA CAMPUS GIVAT RAM
91904 JERUSALEM
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0