Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Microscale enabled advanced flow and heat transfer technologies featuring high performance and low power consumption

Projektbeschreibung

Fachwissen über Wärmeübertragung und Wärmemanagementlösungen

Elektronische und digitale Geräte umgeben uns überall und beeinflussen alle Bereiche des täglichen Lebens. Mit dem steigenden Energieverbrauch gibt es auch immer mehr Phasen mit hohem Leistungsbedarf und starker Wärmeabstrahlung. Die Wärmemanagementmethoden können nicht mit der Entwicklung tragbarer und leistungsstarker Geräte Schritt halten. Mit auf Mikrokanälen beruhenden Technologien lassen sich die Probleme des Wärmemanagements und der Kühlung im Einklang mit den EU-Vorschriften für Heizung und Kühlung lösen. Das EU-finanzierte Projekt Micro-FloTec wird zum Austausch von Fachwissen zwischen 17 Forschungseinrichtungen und zwei Industriepartnern anregen, um bedeutende Fortschritte bei Lösungen für Wärmeübertragung und Wärmemanagement zu erzielen. Das Projekt wird sich mit Problemen hinsichtlich der morphologischen Optimierung der Mehrphasen-Wärmeübertragungsleistung und der Strömungswiderstandsreduzierung, mit Oberflächenmodifizierungsverfahren und der Anwendung der Mehrphasenphysik zur Leistungsförderung befassen.

Ziel

With the emergence of Industry 4.0 electronic and digital devices are incorporated into almost all high tech applications. There has also been a notable shift towards compact electronic devices, which requires more intense operating powers — leading to enormous heat dissipation. Thus, whilst devices are increasingly becoming portable and powerful, thermal management techniques are arguably not catching up at the same rate. Hence, continuous improvement and innovative approaches are needed. In this regard, microchannel-based techniques present innovative possibilities to tackle thermal management and cooling issues in modern appliances across various industries, aligning with the trend to adopt more sustainable approaches and the EU 2016 legislation for heating and cooling. Consequently, our 'Micro-FloTec' project adapts an international, multidisciplinary, and collaborative approach to exchange expertise from 17 research institutions and two industrial partners to trigger significant advancements and agile development for heat transfer and thermal management solutions. The consortium shares robust experience and skills related to heat transfer enhancement, large-scale electrical energy storage via thermal processes, new generation materials science, multi-phase flow, flow and heat transfer of high-temperature rotating parts, design and modelling for energy-efficient control systems, marketing and entrepreneurship skills, amongst others. Based on the appraisal of the current state-of-the-art literature and technologies, we aim to tackle problems within morphological optimization of multiphase heat transfer performance and flow resistance reduction, surface modification techniques, and application of multi-phase physics for performance prompting. Our project will hopefully achieve cost-effective and sustainable solutions, initiate future advancements and investigations, and contribute towards the EU's 2050 long-term strategy for climate and energy saving goals.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-SE - HORIZON TMA MSCA Staff Exchanges

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-SE-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SABANCI UNIVERSITESI
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 96 600,00
Adresse
ORTA MAHALLE UNIVERSITE CADDESI N 27 TUZLA
34956 Istanbul
Türkei

Auf der Karte ansehen

Region
İstanbul İstanbul İstanbul
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Partner (13)

Mein Booklet 0 0