Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Miniaturized LIDAR for MARS Atmospheric Research

Projektbeschreibung

Winziges, energieeffizientes LIDAR zur Erforschung der Marsatmosphäre

Der Planet Mars verfügt über ein komplexes Klima, das stark schwankt und nur teilweise erforscht ist. Die Erforschung seiner Atmosphäre ist von größter Bedeutung für das Verständnis der klimatischen Entwicklung des Planeten und seines Einflusses auf mögliches früheres und heutiges Leben sowie für die Ermittlung potenzieller Risiken, die seine Bestandteile für künftige menschliche Besatzungen und ihre Hilfsausrüstung mit sich bringen können. Atmosphärische LIDARs, eine Klasse von Instrumenten, die Laserlicht zur Untersuchung der Größe und Dichte von Aerosolpartikeln in der Erdatmosphäre verwenden, könnten auch zur Untersuchung von atmosphärischem Staub und Eiswolken auf dem Mars eingesetzt werden. Da LIDAR-Geräte jedoch in der Regel schwer sind und viel Strom verbrauchen, können sie nicht ohne weiteres an Bord von Landefahrzeugen für die Planetenerkundung eingesetzt werden. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts MiLi wird geplant, ein kompaktes LIDAR mit geringem Stromverbrauch zu entwickeln, das die bisher genaueste Charakterisierung von Schwebestaub und Wolken in der Marsatmosphäre ermöglicht.

Ziel

Studying the climate on Mars has been a topic for scientific curiosity since long time already. As on Earth, the composition of the Martian atmosphere is a key factor for understanding the climate, which is of vital importance to enable future human exploration of the red planet. The use of Atmospheric LIDAR to characterize densities and sizes of aerosol with a height profile, is commonly used on Earth. However Earth instruments are heavy and with high power consumptions, which make them not easily on-boardables for planetary exploration.
MiLi proposes to higher the TRL of 3 basic technologies to enable the construction of a lighter and less power miniaturized LIDAR for Mars atmospheric research.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2022-SPACE-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUTO NACIONAL DE TECNICA AEROESPACIAL ESTEBAN TERRADAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 494 698,50
Adresse
CR TORREJON AJALVIR KM 4 2
28850 TORREJON DE ARDOZ MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 494 698,50

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0