Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

European Robotic Orbital Support Services In-Orbit Demonstration

Projektbeschreibung

Satellitenreparatur im All

Gegenwärtig ist es nicht möglich, Satelliten zu reparieren, während sie sich in der Erdumlaufbahn befinden Das EU-finanzierte Projekt EROSS IOD verfolgt das Ziel, hier Änderungen herbeizuführen, indem es den Einsatz autonomer Roboter für Montage, Wartung und Instandsetzung in der Umlaufbahn (On-Orbit Servicing, OOS) erforscht. Aufgaben wie das autonome Rendezvous, die Betankung und der Austausch von Bauteilen werden dazu beitragen, die Lebensdauer der Satelliten zu gewährleisten und zu verlängern. EROSS IOD wird die Missionen und Technologien entwickeln, mit denen diese Wünsche Realität werden können. Dieses Projekt baut auf den Fortschritten der früheren Projekte EROSS und EROSS+ auf. Es bereitet Wege zum Montage-, Reparatur- und Abfallmanagement des Raumfahrtökosystems der Zukunft.

Ziel

Access to Space is now easier and easier, and is not possible anymore to design and launch disposable spacecraft without considering the consequences: On-Orbit Servicing (OOS) is a first step towards this change of paradigm, as the technologies, typically autonomous rendezvous, refuelling, Orbital Replaceable Unit (ORU) exchange, repair and waste management with autonomous robotic tools will be used in future smart, flexible and modular space infrastructures. The growing demand for satellite life extension from commercial customers, making OOS an emerging market, is an opportunity to support those developments.
To that purpose, designing in a phase B2/C the right mission and maturing the technologies to enable a go-to-market for future OOS missions is the main goal for €ROSS IOD. The objective is to enable the in-orbit demonstration of all the key capabilities: coordinated close rendezvous between two free flying spacecraft comparable in mass and inertia (a first in Europe) and autonomous robotic operations such as capture, refuelling and change of payload with a poly-articulated arm.
In order to ensure a sound and low-cost solution, the project leverages on the previous developments carried out for the last 6 years within the Strategic Research Cluster (SRC) on Space Robotics technologies, particularly in continuity of the past project EROSS and the current project EROSS+.
The final aim of the €ROSS IOD project is to prepare and carry out the last remaining steps to fly a European pioneering mission by 2026 with a customer-driven approach.
Thales Alenia Space, with GMV, DLR and 14 European technology providers (research centres, large, medium and small companies including one start-up), is following its plan to commercialise a multipurpose servicer for LEO and GEO servicing by 2026, and this project is a major stepping stone to provide the first go-to-market.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2022-SPACE-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THALES ALENIA SPACE FRANCE SAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 12 450 543,75
Adresse
AVENUE JEAN FRANCOIS CHAMPOLLION 26
31100 Toulouse
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Occitanie Midi-Pyrénées Haute-Garonne
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 12 450 543,75

Beteiligte (16)

Partner (3)

Mein Booklet 0 0