Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Certified E-GNSS Remote TrackIng of Drone and Aircraft FLIGHTs

Projektbeschreibung

Ein neuer Weg zur Ortung von Drohnen

Drohnen sind Luftfahrzeuge, die ohne menschliche Pilotinnen oder Piloten, Besatzung oder Passagiere fliegen. Ursprünglich für militärische Einsätze entwickelt, sind unbemannte Luftfahrtsysteme zunehmend auf Kurs, in einer wachsenden Zahl von Wirtschaftszweigen eingesetzt zu werden. Es muss jedoch sichergestellt werden, dass die Ortungsinformationen aus rechtlicher Sicht vertrauenswürdig sind. In diesem Zusammenhang wird das EU-finanzierte Projekt CERTIFLIGHT einen neuen U-Space-Dienst für die rechtliche Zertifizierung von Drohnenstrecken vorschlagen. Konkret wird es einen digitalen Dienst für die Erstellung zertifizierter Berichte über Flugstrecken und Flugprotokolle von unbemannten Luftfahrtsystemen entwickeln. Das Herzstück des Systems ist ein digitales europäisches globales Satellitennavigationssystem bzw. IoT-Gerät. Die Ortungsinformationen werden verschlüsselt, bevor sie an die CERTIFLIGHT-Plattform in Echtzeit übertragen und dauerhaft in einem privaten Blockchain-Knoten gespeichert werden.

Ziel

The rising number of UASs (drones) led to the introduction of additional specific rules and procedures for their use (i.e. EU regulatory package 2021/664 U-space) where UASs are expected to operate alongside sport/ultralight and General aviation (GA) aircrafts. For this class of aircrafts and UASs there is no certified component capable of ensuring a positioning information trustable enough as evidential value from a legal perspective.

In response to this need, CERTIFLIGHT project proposes a new U-space service for the legal certification of tracks generated by UASs and aircrafts flights, through the introduction of a new disruptive EGNSS-IoT digital system.
CERTIFLIGHT features a software platform that offers to its customers (UAS Operators, GA Pilots) a digital service for the generation of certified reports of flight tracks and the flight logs of UASs and GA aircrafts, especially for safety related and commercially valuable applications, paving the way for a new class of U-space business services that include the activation of Smart Contracts (i.e. contracts activated when specific conditions are met as flying specific routes for drone parcel delivery). In addition, the recorded tracks may be useful for enforcement (i.e. sanctions for airspace infringement) as well as for possible accident or incident investigations. The core of the system is a digital EGNSS/IoT device installed on UASs and GA manned aircraft, equipped with an OSNMA Galileo/EGNOS enabled receiver, capable to guarantee the authenticity of their position information at the origin, without the possibility to be counterfeited or spoofed. Tracking information is cyphered for transmission to CERTIFLIGHT platform in real time and permanently stored to a private Blockchain node, unalterable once stored. Galileo OSNMA service acts as unique global enabler for this service, ensuring the authenticity of positioning data at the origin.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EUSPA-2021-SPACE

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TOPVIEW SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 485 100,00
Adresse
VIA PERTINI 25
81020 San Nicola La Strada
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Sud Campania Caserta
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 693 000,00

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0