Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Enabling Innovative Space-driven Services for Energy Efficient Buildings and Climate Resilient Cities

Projektbeschreibung

Intelligente Methode zum Aufbau klimaresistenter Städte

Stellen Sie sich vor, Gebäude würden Plattformen des Internets der Dinge und Lösungen zur Bauwerksdatenmodellierung nutzen, um Daten zu sammeln, und diese Daten dann mit Luftaufnahmen von Drohnen verknüpfen. Diesen Plan verfolgt das EU-finanzierte Projekt BUILDSPACE. Es wird eine Plattform erstellen, die die Integration dieser heterogenen Daten gestattet und Dienste auf Gebäudeebene anbietet. Es wird die Integration digitaler Zwillinge begünstigen und Entscheidungshilfen für die Vorhersage des Energiebedarfs auf Stadtebene bieten. Auf Gebäudeebene werden die digitalen Zwillingen beim Bau eines neuen Gebäudes in Polen erprobt. Was die städtischen Dienstleistungen angeht, so wird ihre Verbindung zum Aufbau digitaler Zwillinge in drei Städten in Griechenland, Lettland und Slowenien getestet.

Ziel

BUILDSPACE aims to couple terrestrial data from buildings (collected by IoT platforms, BIM solutions and other) with aerial imaging from drones equipped with thermal cameras and location annotated data from satellite services (i.e. EGNSS and Copernicus) to deliver innovative services for the building and urban stakeholders and support informed decision making towards energy-efficient buildings and climate resilient cities. The platform will allow integration of these heterogeneous data and will offer services at building scale, enabling the generation of high fidelity multi-modal digital twins and at city scale providing decision support services for energy demand prediction, urban heat and urban flood analysis. The services will enable the identification of environmental hotspots that increase pressure to local city ecosystems and raise probability for natural disasters (such as flooding) and will issue alerts and recommendations for action to local governments and regions (such as the support of policies for building renovation in specific vulnerable areas).
BUILDSPACE services will be validated and assessed in four European cities with different climate profiles. The digital twin services at building level will be tested during the construction of a new building in Poland, and the city services validating the link to digital twin of buildings will be tested in 3 cities (Piraeus, Riga, Ljubljana) across EU. BUILDSPACE will create a set of replication guidelines and blueprints for the adoption of the proposed applications in building resilient cities at large.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EUSPA-2021-SPACE

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SINGULARLOGIC ANONYMI ETAIREIA PLIROFORIAKON SYSTIMATON KAI EFARMOGONPLIROFORIKIS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 361 550,00
Adresse
ACHAIAS 3 & TROIZINIAS
14 564 NEA KIFISIA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Βόρειος Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 516 500,00

Beteiligte (12)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0