Projektbeschreibung
Kostengünstiger, aus erneuerbarer Energiequelle gewonnener Strom dank CO2-neutralem Flüssigerdgas aus Biomasse
Im Zeitraum von 1990 bis 2020 konnten die Treibhausgasemissionen in der EU sektorübergreifend um 32 % gesenkt werden. Zugleich verzeichnete der Verkehrssektor jedoch einen Anstieg um 7 %. Als erneuerbare und nichtfossile Version von Flüssigerdgas wird verflüssigtes Biomethan (BioLNG) erheblichen Einfluss auf den nicht elektrifizierten Verkehr ausüben. Gewonnen wird es durch Verarbeitung organischer Abfallströme und es kann überall dort erzeugt werden, wo eine anaerobe Vergärung stattfindet. Das EU-finanzierte Projekt CarbonNeutralLNG wird hier noch einmal nachlegen und echtes CO2-neutrales verflüssigtes Biomethan liefern, indem innerhalb eines vorgeschlagenen Hybridkatalyseprozesses kostengünstiger Strom aus erneuerbaren Energiequellen genutzt wird. Bei diesem Verfahren wird die chemisch-katalytische mit der biologischen Methanisierung und der Elektromethanogenese kombiniert, wobei der elektrische Strom durch anaerob atmende Mikroben direkt in Methan umgewandelt wird.
Wissenschaftliches Gebiet
- Technik und TechnologieUmwelttechnikEnergie und KraftstoffeFlüssigkraftstoffe
- Technik und TechnologieUmwelttechnikEnergie und Kraftstoffefossile EnergieErdgas
- Technik und TechnologieIndustrielle BiotechnologieBiomaterialienBiokraftstoff
- SozialwissenschaftenSoziale GeografieVerkehrnachhaltiger Verkehr
- Technik und TechnologieUmwelttechnikEnergie und KraftstoffeEnergieumwandlung
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
RIA - Research and Innovation action
Koordinator
91054 Erlangen
Deutschland
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (10)
157 80 Athina
Auf der Karte ansehen
16129 Genova
Auf der Karte ansehen
1180 Wien
Auf der Karte ansehen
82152 Planegg
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
6700 Bludenz
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
8010 Graz
Auf der Karte ansehen
221 05 Lund
Auf der Karte ansehen
8010 Graz
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
80539 Muenchen
Auf der Karte ansehen
91003 Klaipeda
Auf der Karte ansehen
Partner (1)
T2N 1N4 Calgary Alberta
Auf der Karte ansehen