Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Advancing Greencare in Europe: an integrated multi-scalar approach for the expansion of nature-based therapies to improve Mental health Equity

Ziel

GreenME aims to identify ways in which effective nature-based therapy and a broader green care framework can be scaled-up to improve adult mental health and wellbeing equity while contributing to multiple socio-ecological co-benefits. To that end, over 4 years, GreenME’s approach is to diagnose, to increase scientific evidence on the mental health and wellbeing benefits of green care and to empower green care actors to, finally, increase the use of nature-based therapy and its integration within a multi-scalar green care framework to ultimately promote just climate resilient and sustainable healthy communities. GreenME understands green care as a three-scale continuum from nature-in-everyday-life (e.g. the existence of green and blue infrastructure for viewing and walks) to nature-based health promotion (the promotion of active interaction with nature such as gardening and conservation) to nature-based therapy (the provision of treatment for individual patients). We will use a transdisciplinary and mixed-methods approach to identify opportunities, barriers, causal pathways and patterns of (in)equitable distribution of mental health and wellbeing benefits from green care in study countries. We will then co-create solutions and guidelines including a EU framework and country-specific schemes for bolstering green care along with an identified community of green care actors, and design a training program for nature-based therapy providers informed by empirical evidence. The evidence generated will offer replicable partnership models and guidelines to design impactful cross-sectorial green care systems, with national healthcare systems and local governments amongst the beneficiaries, leading to a higher uptake of nature-based therapy and a general reframing of the green infrastructure functionality.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL6-2022-COMMUNITIES-02-two-stage

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAT AUTONOMA DE BARCELONA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 460 705,25
Adresse
EDIF A CAMPUS DE LA UAB BELLATERRA CERDANYOLA V
08193 Cerdanyola Del Valles
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 460 705,25

Beteiligte (14)

Partner (7)

Mein Booklet 0 0