Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Black sea fLoating Offshore Wind

Projektbeschreibung

Erschließung der Offshore-Windkraft im Schwarzen Meer

Offshore-Windkraft ist eine wettbewerbsfähige, saubere und skalierbare Form von erneuerbarer Energiequelle. Heutige Offshore-Windparks stehen auf Bodenverankerungen und werden in erster Linie im Flachwasser mit einer Tiefe bis maximal 50 m gebaut. Das EU-finanzierte Projekt BLOW wird schwimmende Turbinen für den Ausbau der Offshore-Windenergie im Schwarzen Meer konzipieren, wo das Wasser für am Boden verankerte Lösungen zu tief ist. BLOW wird eine 5-MW-Demonstrationsanlage entwickeln, die den Weg für die industrielle Massenproduktion von schwimmenden Offshore-Windparks bereiten wird. Diese bahnbrechende und kosteneffiziente Einheit wird für Gebiete mit niedrigen und mittleren Windgeschwindigkeiten optimiert sein.

Ziel

Let’s harness the floating offshore wind energy potential of the Black Sea, let the wind BLOW.

Offshore wind is currently one of the most cost-efficient, clean and scalable power sources. As of today, offshore wind farms rest on bottom-fixed foundations and are mainly deployed in shallow water areas with depths less than 50m. Floating offshore wind energy is expected to play a key role to materialise the vast potential of deep-sea areas.
Project BLOW aims at unlocking the Black Sea fLoating Offshore Wind potential, by demonstrating a disruptive cost-efficient floating integrative unit design optimised for low and medium wind speed areas. BLOW will implement a 5 MW demonstrator in the Black Sea and will pave the way to industrial mass production and to the deployment of floating offshore wind farms. In order to accelerate the energy transition in the region, the project will couple synergies with the Oil & Gas sector and foster societal acceptance and cross-border policy development. BLOW targets an expected LCOE of 87€/MWh by 2028 (and 50€/MWh beyond 2030) and an environmental impact reduced by 40%.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2021-D3-03

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACIO INSTITUT DE RECERCA EN ENERGIA DE CATALUNYA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 547 781,00
Adresse
C/ JARDINS DE LES DONES DE NEGRE 1
08930 Sant Adria De Besos
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 547 781,25

Beteiligte (13)

Partner (3)

Mein Booklet 0 0