Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Platform for Helping small and medium farmers to Incorporate digital Technology for equal Opportunities

Projektbeschreibung

Landwirtschaftliche Betriebe durch digitale Landwirtschaft stärken

Große Betriebe setzen zunehmend auf digitale Technologien in der Landwirtschaft, aber kleine und mittlere landwirtschaftliche Betriebe haben oft Schwierigkeiten, die Vorteile dieser digitalen Innovationen zu nutzen. In diesem Zusammenhang wurde im Rahmen des EU-finanzierten Projekts PHITO eine Plattform entwickelt, mit der kleine und mittlere landwirtschaftliche Betriebe digitale Technologien einbinden können. Konkret verbindet die Plattform die Betriebe mit wertvollen Ressourcen, wie z. B. kostenlose Boden-, Wasser- und Anbauberatung. Dadurch wird nicht nur die Zusammenarbeit zwischen den landwirtschaftlichen Betrieben gefördert, sondern auch das lokale landwirtschaftliche Wissen und die Innovationssysteme gestärkt. Der Ansatz von PHITO für die digitale Landwirtschaft ist innovativ, denn er nutzt offene Geodatenbanken und integriert sie nahtlos in lokale Ernährungssysteme. Das übergeordnete Ziel des Projekts besteht darin, die Entscheidungsprozesse der kleinen und mittleren landwirtschaftlichen Betriebe zu verbessern und ihre wirtschaftliche und ökologische Leistung zu steigern.

Ziel

PHITO (Platform for Helping small and medium farmers to Incorporate digital Technology for equal Opportunities) introduces a ground-breaking digital tool specifically for small and medium farmers (SMFs) that are currently unable to benefit from the digital innovation increasingly adopted by larger producers. The platform connects data and people through a low-barrier app with two main purposes: (1) offering free data-driven farm advice on soil, water and crops tailored to SMFs (global element), and (2) improving synergic collaboration between farmers, consumers, and service providers while strengthening the local Agriculture Knowledge and Innovation Systems (AKIS ) (local element). PHITO distinguishes itself from previous initiatives as a key example of frugal innovation , by downscaling the complexity of digital farming and making smart use of existing open geo-databases (through public domain data harvesting), and embedding this in the various local food systems and networks. Through co-creation together with SMFs and numerous local farmer representatives, PHITO will help to bridge the digital divide by providing better access to information and local networking, helping SMFs to improve their decision-making processes and consequently their economic and environmental performances.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL6-2022-FARM2FORK-02-two-stage

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

WAGENINGEN UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 799 125,00
Adresse
DROEVENDAALSESTEEG 4
6708 PB Wageningen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Gelderland Veluwe
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 799 125,00

Beteiligte (19)

Mein Booklet 0 0