Projektbeschreibung
Innovative Aquakulturinstrumente zur Krankheitsvorbeugung
Um die Umweltauswirkungen der europäischen Aquakultur zu verringern, ist es notwendig, den Tierschutz in dieser Branche zu verbessern und den Einsatz von Tierarzneimitteln zu minimieren. Die Vorbeugung von Krankheiten und die Minderung der Auswirkungen von Krankheiten sind für Erzeuger, Forschung und Interessengruppen von zentraler Bedeutung. Das EU-finanzierte Projekt IGNITION wird durch Genotypisierung und molekulare Phänotypisierung neue Erkenntnisse über das Wohlergehen von Tieren liefern, um zukünftige Zuchtstrategien für Fische und Schalentiere entwickeln zu können. Im Rahmen des Projekts werden außerdem innovative Instrumente vorgeschlagen, mit denen die negativen Auswirkungen von Stress in Bezug auf die Immunisierung von Fischen abgeschwächt werden können, um das Wohlergehen der Fische zu verbessern – insbesondere in den frühen Lebensstadien. IGNITION wird neue nicht-invasive Biomarker für Gesundheit und Wohlergehen erforschen und entdecken, um im Bereich Biosensoren und Krankheitsvorhersagen mithilfe maschineller Lernverfahren Fortschritte zu erzielen.
Ziel
Animal health and welfare are issues of high research priority for European aquaculture. In particular, improving animal welfare whilst reducing the use of veterinary drugs are current research priorities in line with minimizing the environmental impact of the industry. Preventing, or reducing the impact of disease is of prime importance for producers, researchers and stakeholders. In addition, public awareness of aquatic animal health and welfare leads to the increased attention of policy-makers, scientific community and the consumers into new methods for disease prevention.
The IGNITION project aims to unveil new knowledge regarding animal welfare in the context of climate change and propose new tools to mitigate the adverse effects of stress. An improvement in animal welfare will translate in higher-quality farmed animals thus improving farming productivity and sustainability performance. Through IGNITION it is expected to provide new knowledge through genotyping and molecular phenotyping techniques to develop future breeding strategies for fish and shellfish. New innovative tools regarding immunization in fish will also be provided, aiming at improving fish welfare and targeting early life stages. Animal feeds will be formulated to include bioactive compounds extracted from halophytes through a novel upstream cascade salt removal. Special emphasis will be given to the study and discovery of new non-invasive biomarkers of health and welfare, which will in turn allow the development of biosensors and disease prediction through machine learning approaches. The tools developed in IGNITION will be able to avoid the colonization and spread of pathogenic microorganisms, including multi-resistant microorganisms, among farmed animals and the subsequent spread to humans through the food chain.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Sensoren Biosensoren
- Agrarwissenschaften Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei Fischerei
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Immunologie Immunisierung
- Sozialwissenschaften Politikissenschaft politischer Wandel Revolutionen
- Agrarwissenschaften Tier- und Molkereiwissenschaft Haustiere Tierhaltung
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.6 - Food, Bioeconomy Natural Resources, Agriculture and Environment
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.6.4 - Seas, Oceans and Inland Waters
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL6-2022-FARM2FORK-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
4450 208 Matosinhos
Portugal
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.