Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Sustainable and Recyclable Polymeric Thermosets

Projektbeschreibung

Recycelbare, biobasierte duroplastische Kunststoffe

Heutige Rohstoffe werden zum überwiegenden Teil aus nicht erneuerbaren Quellen wie Kohle und Erdöl gewonnen. Das EU-finanzierte Projekt SURE-Poly wird das zunehmende Problem in Angriff nehmen, das sich durch die Anhäufung von nicht biologisch abbaubarem Abfall stellt. Die Forschenden werden recycelbare duroplastische Polymere entwickeln. Um das zu erreichen, setzen sie auf die Kombination von biobasierten Polymeren und Vitrimeren – einer Klasse von Kunststoffen, die sich von Duroplasten ableiten. SURE-Poly hat ein internationales Forschungsteam zusammengestellt, das Fachwissen auf dem Gebiet der Synthese durch grüne Chemie, der Funktionalisierung von Biopolymeren, der Fotochemie von Polymeren, dem Vitrimer-Design und der 3D-Drucktechnologie mitbringt.

Ziel

The concerns connected to petroleum-based origin of polymeric materials and the problems related to the accumulation of plastic waste in the environment need an urgent solution. One possible strategy to address this dramatic situation is the exploitation of bio-based resources as precursors for polymers. In particular, the valorization of agro-food wastes via extraction of polymeric precursors could be a winning strategy. Furthermore, the implementation of dynamicity in crosslinked polymeric materials with the introduction into the polymeric networks of labile noncovalent and dynamic bonds capable of undergoing reversible formation and cleavage, will give to the corresponding materials innovative recyclability properties.Within this frame, this project aims to face the complex challenge of the production of sustainable and recyclable polymeric thermosets. The proposed target can be reached by exploiting the peculiar properties of vitrimers, which allows a direct recyclability or reprocessability of the polymeric networks. On the other hand, the use of bio-based polymers holds great promises for the development of sustainable materials. Therefore, the integration of vitrimer properties with bio-based materials appears a great combination of choice to achieve the expected aim. For this reasons, SURE-Polymer has assembled an international team of researchers whose expertise spans green chemical synthesis, biopolymer functionalization, polymer photochemistry, vitrimer design and 3D-printing technology for object fabrication. The project will be run within the international and intersectoral consortium where different and complementary competences of the partners will be shared and exploited creating synergisms. The aim is within the objective of the MSCA-SE call, where transfer of skills and competences will lead to improved employability and career prospective of the involved seconded staff members.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-SE - HORIZON TMA MSCA Staff Exchanges

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-SE-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

POLITECNICO DI TORINO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 92 000,00
Adresse
CORSO DUCA DEGLI ABRUZZI 24
10129 Torino
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Piemonte Torino
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0