Projektbeschreibung
Konzeption eines proaktiven Modells mit Fokus auf dem Gesundheitszustand der Bevölkerung
Die bevölkerungsbezogene Medizin ist ein neues medizinisches Paradigma, das ein proaktives Vorgehen verlangt. Dies bedeutet, den Fokus der medizinischen Behandlung auf die Gesundheit der Bevölkerung (zusätzlich zur Behandlung von Erkrankten) auszuweiten. Das im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt PoPMeD-SuSDeV wird Möglichkeiten für den Austausch von Fachkräften schaffen und ein internationales Netzwerk von Organisationen aus Deutschland, Spanien, Slowenien und China bilden. Letzteres ist führend bei groß angelegten Vorsorgeuntersuchungen und der Digitalisierung der Gesundheitsversorgung. Speziell wird es an einem gemeinsamen Forschungsprogramm in den Bereichen Gesundheit, Entwicklungsökonomie und Anthropologie arbeiten. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie die Wirtschaftswissenschaften (Theorien, Techniken und Werte) den medizinischen Fachkräften dabei helfen können, der Bevölkerung, der sie dienen, eine wirksamere Behandlung zukommen zu lassen.
Ziel
The overarching objective of this Staff Exchanges (SE) program is to form an international network of organizations from Spain, Germany, Slovenia, and China, working on a joint research program in the fields of health, development economics, and anthropology. Population medicine is a new medical paradigm that aims to improve the aggregate and long-term population health by mobilizing available resources through various care responsibilities. The principles of population medicine are aimed at forcing doctors and physicians to shift from a reactive model that treats ill individuals to a proactive model that focuses on the population's health. This SE Program focuses on how economics, as a collection of theories, models, techniques, and values, might enable practitioners in providing better and more efficient treatment to the population they serve. The People’s Republic of China has become a global leader in large-scale preventive screening and the digitalization of healthcare, making essential strides towards a population medicine paradigm.
23 researchers will conduct 144 PMs of secondments in Training, Data Collection, and Research Work in the four countries to Develop an economic framework for population medicine, estimate the causal impact of renewable energy and digital telecommunications infrastructure on sustainable development outcomes, and conduct a social and cultural analysis of the effects of health and sustainable development policies on European immigrants in China.
The results will enable European and international medical training institutions to develop better programs and solutions to target and improve the aggregate health of their respective societies. It will bring together these existing collaborating partnerships into an interdisciplinary consortium that synergizes the intersections of their complementary research lines of health, sustainable development, and cultural integration through the training and staff exchange programs.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Sozialwissenschaften Soziologie Anthropologie
- Sozialwissenschaften Soziologie Demografie menschliche Migration
- Sozialwissenschaften Politikissenschaft Regierungssystem
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-SE - HORIZON TMA MSCA Staff Exchanges
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-SE-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
08017 Barcelona
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.