Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

integRated intElligent multi-modal tRanspOrt infrastrUcTurE: distributed localised decision-making at the network edge

Projektbeschreibung

Wie Stadtluft sauberer wird

Städte rund um die Welt weisen viele Gemeinsamkeiten auf, und die Luftverschmutzung zählt definitiv dazu. Da der Verkehr eine der Hauptursachen dieses Problems ist, müssen Maßnahmen zur Verringerung der Treibhausgasemissionen von Fahrzeugen vorangetrieben werden. In diesem Sinne fördern immer mehr Städte in Europa Verkehrsalternativen wie Fahrgemeinschaften, Fahrräder, bedarfsgesteuerte Ridehailing-Fahrdienste und Elektroroller, was durch die Herausbildung von vermittelnden Mobilität-auf-Abruf-Plattformen erleichtert wird. In diesem Kontext wird das EU-finanzierte Projekt RE-ROUTE an einem gemeinsamen Forschungs- und Wissenstransferprogramm arbeiten, um die Einbindung multimodaler Mobilität als Dienstleistung durch den Austausch von Edge-basierten Echtzeitdaten auf lokaler Ebene zu fördern. Das Projekt wird sich außerdem mit evidenzbasierter Politik und der Entwicklung der physischen Infrastruktur befassen.

Ziel

Urban areas host 70% of the EU population, and it is estimated that this will increase up to 84% by 2050, exacerbating the EU cities current daunting problems such as air quality and greenhouse gas (GHG) emissions. In 2019, the transport sector was accountable for 27% of total EU GHG emissions, of which road transport accounted for approximately 72%. Many cities are looking to promote public and nonmotorised forms of transport to provide access to safe, affordable, accessible, and sustainable transport systems for all citizens. Many cities in Europe and worldwide are witnessing an increasing interest in shared and multi-modal mobility services using modes such as carsharing, bikes, ride-hailing, e-scooters facilitated by the emergence of intermediary mobility-on-demand platforms. Mobility services accessible on demand can be achieved by an integrated Multimodal Intelligent Transport System (M-ITS) incorporating both motorised and non-motorised transport as well as private and public systems through the concept of Mobility as a Service (MaaS) Sustainable mobility alternatives such as a fully integrated and seamless multimodal mobility system that can be made widely available with the communication and computation advancements.
RE-ROUTE an integRated intElligent multi-modal tRanspOrt infrastrUcTurE: distributed localised decision-making at the network edge forms an international, interdisciplinary, and inter-sectoral network of institutions with complementary skills, working on a joint research and knowledge transfer programme to improve the multi-modal Mobility-as-a- Service transport integration through localised Edge-based real-time data sharing, decentralised decision making, and localised network that places the processing at the proximity of data, contribute to evidence-based policy and physical infrastructure development and developing a unique skill set for the participating partners and improving their career prospects in the emerging ITS job market.

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-SE - HORIZON TMA MSCA Staff Exchanges

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-SE-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY COLLEGE DUBLIN, NATIONAL UNIVERSITY OF IRELAND, DUBLIN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 303 600,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0