Projektbeschreibung
Weniger Umweltbelastung dank recycelter Reisspelzenasche
Reis ist eine der wichtigsten Kulturpflanzen der Welt. China erzeugt weltweit den meisten Rohreis; aber auch die EU produziert rund 3 Millionen Tonnen jährlich. Pro Tonne Reis können bis zu 20 % Reisspelzen anfallen, die als landwirtschaftliche Abfälle gelten und hauptsächlich durch Verbrennung entsorgt werden, wobei Reisspelzenasche entsteht, welche den Atemwegen von Wildtieren und Menschen schadet. Zum Zweck der Steigerung der Reisproduktion zielt das im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt VALZEO darauf ab, Reisspelzen zu recyceln. Es sollen Verbundwerkstoffe aus hierarchischem Zeolith, modifiziert mit Materialien aus Metalloxidnanopartikeln und metallorganischen Gerüstverbindungen, hergestellt werden. Diese sollen zur Entfernung von Schadstoffen aus Wasser und als Katalysatoren für die Biodieselproduktion eingesetzt werden. Ein weiterer Schwerpunkt von VALZEO ist die Weiterbildung der Partnereinrichtungen im Bereich der Analyseverfahren, damit diese Verbundmaterialien charakterisiert und neuartige Nutzungsmöglichkeiten auf den Weg gebracht werden können.
Ziel
In EU, an average of 3.1 million tons of paddy rice is produced (ca. 450.000 ha). Around 80% of the EU rice production takes place in Italy and Spain, with a further 12% in Greece and Portugal. Globally, 750 million tons of rice husk (RH) are yearly produced, and it is estimated a continuous increase of 1.1% each year. Each ton of rice can produce 20% of RH, that must be eliminated since it accumulates in the environment due to its low degradability. RH generates 18-20% of RHA through a combustion process. The inadequate deposition of RHA pollutes the environment and deteriorates the respiratory system of humans and animals. During RH incineration, the burnt ash can spread into a large area facilitated by air, causing environmental pollution. According to these figures, large volumes of RHAs with low density are becoming a major challenge to the surroundings of dumping environment and dump fill areas.
VALZEO intends to employ RHAs as raw supplies to produce composite materials based on hierarchical zeolites modified by metal oxide nanoparticles (MON) and metal-organic framework (MOF) materials with a double purpose, the removal of pharmaceuticals, pesticides, dyes and microorganisms in water, and the catalytic production of biodiesel.
To address such challenge, VALZEO will promote the exchange of researchers from participating institutions to enhance the exchange of knowledge, best practices, know-how, innovative ideas, experience, cooperation, and culture of work. VALZEO will foster, improve and develop permanent international and inter-sector collaboration between academic research centers, and private sector, enhancing the exchange of knowledge, best practices, know-how, innovations, experience, mutual cooperation and culture of work at different regions and countries (ES, IT, UK and CU) through a series of scheduled secondments.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften anorganische Chemie anorganische Verbindungen
- Technik und Technologie Nanotechnologie Nanomaterialien
- Technik und Technologie Umwelttechnik Abfallwirtschaft Abfallbehandlungsverfahren
- Technik und Technologie Industrielle Biotechnologie Biomaterialien Biokraftstoff
- Agrarwissenschaften Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei Landwirtschaft Getreide und Ölsaaten Getreide
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-SE - HORIZON TMA MSCA Staff Exchanges
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-SE-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
08193 Cerdanyola Del Valles
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.