Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Analysis of the volatile organic compounds emitted by extracellular vesicles for disease diagnosis

Projektbeschreibung

Flüchtige organische Verbindungen aus extrazellulären Vesikeln als Quelle zusätzlicher diagnostischer Informationen

Das im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt VOLATEVS zielt darauf ab, die flüchtigen organischen Verbindungen, die von extrazellulären Vesikeln abgegeben werden, als innovativen Ansatz für die Diagnose von Krankheiten zu untersuchen. Die Studie wird extrazelluläre Vesikel untersuchen, die aus verschiedenen Arten von Proben isoliert wurden, darunter Krebszellen, Serum, Urin und Fäkalien. Die Analyse der von den extrazellulären Vesikeln abgegebenen Verbindungen wird unterschiedliche Techniken wie Gaschromatographie mit Massenspektrometrie, Schwingungsspektroskopie und Systeme der elektronischen Nase umfassen. Mit diesem Projekt soll untersucht werden, ob die flüchtigen organischen Verbindungen aus extrazellulären Vesikeln zusätzliche Informationen für die Krankheitsdiagnose liefern können, welche die Analyse der ursprünglichen biologischen Proben ergänzen.

Ziel

This project aims at investigating the potential of analysing the volatile organic compounds emitted by extracellular vesicles as an innovative approach for disease diagnostic. Extracellular vesicles will be isolated from different biological samples, such as cancer cells, serum, urine and faeces. The volatile organic compounds emitted by the extracellular vesicles will be analysed employing several techniques, which will include gas chromatography coupled to mass spectrometry, vibrational spectroscopy and electronic nose systems. The results obtained in this project will ultimately allow assessing if the volatile organic compounds emitted by extracellular vesicles can provide additional information for disease diagnosis complementing the analysis of the biological samples from which they are extracted.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-SE - HORIZON TMA MSCA Staff Exchanges

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-SE-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EESTI MAAULIKOOL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 322 000,00
Adresse
KREUTZWALDI 1
51014 Tartu
Estland

Auf der Karte ansehen

Region
Eesti Eesti Lõuna-Eesti
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Partner (3)

Mein Booklet 0 0