Projektbeschreibung
Nanokomposit-Sensoren zur besseren Analyse von Mikro- und Makronährstoffen in Nutzpflanzen
Mikro- und Makronährstoffe sind für den Wachstumszyklus und das Ertragspotenzial einer Pflanze entscheidend. Die chromatografischen Standardmethoden zur Analyse von landwirtschaftlichen Kulturen können einen hohen Kosten- und Zeitaufwand erfordern, der insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen zu spüren ist. Mit Unterstützung der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen entwickelt und erprobt das Projekt SENS4CORN deshalb nun eine effizientere Methode, die den Gehalt von Mikro- und Makronährstoffen in Maispflanzen mithilfe von neuartigen optischen Nanokomposit-Sensoren analysieren kann. Für die Initiative kommt ein einzigartiges interdisziplinäres Forschungsteam zusammen, das dazu beitragen wird, die landwirtschaftliche Erzeugung in Europa zu verbessern.
Ziel
SENS4CORN is targeted to strengthen intersectoral and interdisciplinary collaboration in optical composite nanomaterials for optical chemical sensors. The main project goal is development of novel optical nanocomposite sensors for analysis of micro and macro elements in corn plants. We will investigate Schiff bases (SB) and Metal organic frameworks (MOF), optical composites ZnO-SB and ZnO-MOF with advances optical and their sensitive properties towards anions and cations, present in corn micro and macro elements. The sensitive composites will be integrated into microfluidic system, combined with fiber optic detection system. The system will be used to validation of real corn samples. The sensing system will reduce time and cost of the measurements by standard chromatography methods. The sensing system has good potential of commercialization in agriculture sector as a new rapid service for corn growth analysis for small and medium farm companies. The project is interdisciplinary and it involves material science, chemistry, surface science, optical, analytical chemistry, nanotechnology and agriculture. The project will create new service for improvement of agriculture production, thus improving industrial and health potential of EU citizens.
During the project, research and management training will be provided to technicians, experienced and early stage researchers to strengthen their personal skills, improve their track record and expertise via new scientific papers and conference presentations and strengthen a development of EU research human resources. Long lasting collaboration between partners, based on co-supervising students and preparation of novel collaborative project proposals is foreseen. Dissemination of project results will make an impact on agriculture sector and EU research potential in the fields of material science, nanotechnology and optical sensors.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Werkstofftechnik Fasern
- Technik und Technologie Werkstofftechnik Verbundwerkstoffe
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Sensoren
- Agrarwissenschaften Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei Landwirtschaft
- Technik und Technologie Nanotechnologie Nanomaterialien
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-SE - HORIZON TMA MSCA Staff Exchanges
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-SE-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1586 RIGA
Lettland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.