Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Caucasus and Central Asia Research on Social Innovation: Development Assistance, Innovation and Societal Transformation

Projektbeschreibung

Eine genauere Betrachtung des EU-Konzepts im Hinblick auf Regionen im Kaukasus und in Zentralasien

Regionen im Kaukasus und in Zentralasien bergen beachtliche Vorkommen an natürlichen Ressourcen. Gleichzeitig sind sie vielversprechende Märkte mit Verbindungen nach Europa. Das Projekt CARSI wird mit Unterstützung der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen untersuchen, inwieweit sich der Ansatz der EU bezüglich dieser Regionen im Vergleich zu der Herangehensweise anderer Länder, wie China und Indien, als einzigartig unterscheidet. Das Interesse der EU beschränkt sich dabei nicht allein auf technische Innovationen und Anteile an den lokalen Märkten, sondern erstreckt sich auch auf die soziale und menschliche Entwicklung in diesen Regionen. Vor diesem Hintergrund wird das Projekt ein Forschungsprogramm entwickeln, das Einrichtungen aus zwei Kontinenten mit Schwerpunkt auf den Kaukasus und Zentralasien zusammenbringt. Das Programm wird dazu dienen, Stipendiatinnen und Stipendiaten auszubilden und letztlich neue empirische Daten zur Region hervorzubringen.

Ziel

Development assistance to the Caucasus and Central Asian regions has grown significantly. Not only do these regions attract international
attention for some of the largest world reservoirs of natural resources, but they are also considered fertile markets for their proximity and links to Europe. What possibly distinguishes the EU’s approach from others (i.e. China, India, US) is its interest not only in technical innovation and local market shares but also the regions’ social and human development. This is a major tendency with the EC that has been addressed already as early as 2014, when development strategies started emphasising the importance of taking into account social impacts in its overall development approach. In spite of this declarative intentions by local governments, but even by EU agencies, to introduce social innovation in development and assistance have not been followed through by clear and precise instructions on how to do this. This is visible both at the international and local levels and may be due to: 1) the fact that although a framework for EU-Caucasus-Central Asia relations has significantly advanced, production of specialists and intelligence regarding the regions has not followed accordingly; 2) only a limited amount of intelligence on the region is available.
As a response, CARSI is a training and research programme bringing together 16 leading institutions across two continents with a major focus on the Caucasus and Central Asia to train fellows through secondment and eventually produce new empirical evidence on the region. By processing first-hand data and thus identifying the gap between declarative approaches and reality with regards to social innovation CARSI teams will define new relationships between global social innovation approaches and social theory while working to translate research findings into policy recommendations

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-SE - HORIZON TMA MSCA Staff Exchanges

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-SE-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

DUBLIN CITY UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 174 800,00
Adresse
Glasnevin
9 Dublin
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Eastern and Midland Dublin
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Partner (7)

Mein Booklet 0 0