Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Protecting urban aquatic ecosystems to promote One Health

Projektbeschreibung

Unterstützung urbaner Wasser-Ökosysteme

Wasser-Ökosysteme bieten vielfältige Lebensräume und unterstützen die biologische Vielfalt und ökologische Leistungen, die für das Leben auf der Erde unerlässlich sind. Allerdings werden Wasser-Ökosysteme in Städten häufig durch Müll, Lärm und andere Faktoren belastet. Sie verlieren an Raum und ihre Ökosysteme sind bedroht, was zu einer Verschlechterung der Gesundheitsbedingungen für Menschen, Tiere und Pflanzen führt. In diesem Zusammenhang wird das EU-finanzierte Projekt OneAquaHealth die Bedeutung dieser Ökosysteme für die geistige und körperliche Gesundheit des Menschen aufzeigen und gleichzeitig ein neuartiges KI-basiertes Umweltüberwachungssystem zur Beobachtung und zum Schutz dieser Orte bereitstellen.

Ziel

Aquatic urban ecosystems are extremely relevant connectors between people, animals and plants and provide a valuable resource to liaise health and environmental observations with a potential impact on prediction and prevention. In urbanized areas, aquatic ecosystems constitute ecological corridors between fragmented natural areas supporting a wide biodiversity and variety of ecosystem services, improving the sustainability of cities. Yet, these ecosystems are often degraded by lack of space, cuts of riparian vegetation, artificialization of the channels, impervious areas in the margins, water pollution, noise, excessive lights, among others. This degradation can lead to numerous disservices to human populations, and increase the probability of the emergence of pathogens, lower disease resistance of wildlife and humans, increasing the probability of disease severity and diseases associated with reduced physical activity and permanence in stressful environments found in cities.
In view of this, OneAquaHealth aims to demonstrate that the health of freshwater ecosystems and human health and wellbeing in urban contexts are highly interconnected as improving one results in the improvement of the other, reestablishing the balance between nature and humans. To this aim, OneAquaHealth will promote environmental monitoring of early warning indicators that can assess that balance. It will provide decision-makers with a AI-based Environmental Surveillance System able to support adequate and timely decisions and providing effective recovery measures of aquatic ecosystems health (and consequently human health) adequate for different scenarios, including climate changes. OneAquaHealth will involve all relevant stakeholders in the process raising their awareness to the importance of urban streams and rivers and supporting them with adequate digital tools to guarantee environmental monitoring beyond the project duration.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL6-2022-GOVERNANCE-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDADE DE COIMBRA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 761 135,00
Adresse
PACO DAS ESCOLAS
3004-531 COIMBRA
Portugal

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 761 135,00

Beteiligte (14)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0