Projektbeschreibung
Der computergestützten Chemie in Rumänien auf die Sprünge helfen
Die computergestützte Chemie ist ein Teilgebiet der Chemie, das mithilfe von Computern chemische Systeme und Phänomene simuliert, um Probleme der Chemie zu lösen oder zu berechnen. Fortschritte auf dem Gebiet der Informatik haben drastische Verbesserungen in der computergestützten Chemie ermöglicht, in der – im Sinne der Chemikalienstrategie für Nachhaltigkeit – die Zukunft der Chemie liegt. Das EU-finanzierte Projekt BioMat4CAST wird das Petru-Poni-Institut für makromolekulare Chemie (ICMPP) in Rumänien dabei unterstützen, sich für ihre Forschung die Dienste einer herausragenden Forschungspersönlichkeit auf dem Gebiet der computergestützten Chemie zu sichern. Das Projekt wird das Potenzial des ICMPP in der Forschung und Entwicklung stärken und die Sichtbarkeit des Instituts als Forschungsinstanz auf diesem wissenschaftlichen Gebiet erhöhen. Insbesondere wird das Projekt zum Aufbau einer bedeutenden Zusammenarbeit mit der World Association of Theoretical and Computational Chemists beitragen, um eine nachhaltige Kooperation und Partnerschaft zu fördern.
Ziel
"The strategic objective of the BioMat4CAST project is to implement a structural change within in the scientific management paradigm of “Petru Poni” Institute of Macromolecular Chemistry (ICMPP), Iasi, Romania, by setting up a competitive research group in the field of computational chemistry under the supervision of an outstanding researcher manager in the field of computational chemistry, Prof Aatto Laaksonen (Arrhenius Laboratory, Stockholm University, Sweden).
The objectives of the BioMat4CAST project addresses directly to the targets of the Horizon Europe program: ""to support research organisations to attract outstanding researcher and/or innovator in the chosen scientific domain thus to achieve excellence on a sustainable basis"". The BioMat4CAST project results matches the Destination 2: Attracting and Mobilising the Best Talents of the Horizon Europe program.
The BioMat4CAST project will raise the RTD standards of ICMPP – as the first NE Romanian Region research center having a critical mass enabling it to spread excellence in the specific field of computational chemistry able to link the Romanian computational school to the World Association of Theoretical and Computational Chemists through on-going cooperation, partnership and shearing of know-how/technical expertise.
The ambition of BioMat4CAST project is to become, after the project ends, an example of good practice and a model of knowledge sharing.
"
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- SozialwissenschaftenWirtschaftswissenschaftenBusiness und ManagementInnovationsverwaltung
- Technik und TechnologieIndustrielle BiotechnologieBiomaterialien
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2022-TALENTS-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-CSA -Koordinator
700487 Iasi
Rumänien