Projektbeschreibung
Art und Weise, wie wir Licht manipulieren und kontrollieren, revolutionieren
Herkömmliche optische Metaoberflächen sind durch feste Funktionen und mangelnde Dynamik eingeschränkt. Es besteht ein besonderer Bedarf an der Entwicklung neuartiger dynamischer Metaoberflächen für sichtbares Licht, die ein erweitertes Spektrum an Anwendungen fördern. In diesem Zusammenhang wird das vom Europäischen Forschungsrat finanzierte Projekt VisDOM eine neue Art von elektrisch abstimmbarer optischer Nanoantenne für sichtbares Licht entwickeln. Aufbauend auf den jüngsten Errungenschaften bei dynamischen Nanoantennen unter Verwendung leitender Polymere wird das Projekt einen Schritt weitergehen, indem es eine konzeptionell neue Idee und einen neuen Mechanismus einführt. Ziel ist es, einen Beitrag zur Nano-Optik zu leisten, indem eine neue Klasse organischer dynamischer Nanostrukturen geschaffen wird, die abstimmbare Metaoberflächen für sichtbares Licht begünstigen.
Ziel
Optical nanoantennas are nanoscale objects that acts as antennas for light. They can provide local and abrupt optical phase shifts, which has led to an emerging type of flat ultrathin optical components called metasurfaces. The concept of metasurfaces has enabled many important applications, including ultrathin flat lenses and high-performance OLEDs. In addition to their attractive form factor, metasurfaces pushes the limits of what is achievable in terms of light-matter interactions, exemplified by demonstrations of intriguing phenomena like invisibility cloaking, anomalous refraction and the photonic spin Hall effect.
However, a major limitation of traditional metasurfaces is that they are static, in the sense that we cannot tune their functions after they have been produced. The reason is that traditional nanoantennas are made from materials with fixed material properties, such as gold, silver or titanium dioxide. It has proven highly challenging to make nanoantennas that can be dynamically tuned and particularly for the visible spectral range and by electrical stimuli. My group recently introduced conducting polymers as a new organic materials platform for tuneable plasmonic nanoantennas and metasurfaces, but those systems are still restricted to wavelengths outside the visible range.
In VisDOM, I will develop and study a new type of electrically tuneable optical nanoantennas for visible light. While benefitting from our recent achievements on dynamic nanoantennas, the proposed nanoantennas will be based on a conceptually new idea and mechanism, forming an ambitious project that goes well beyond state of the art. The important goal of VisDOM is to contribute with a new type of dynamic organic nanooptics and electrically tuneable optical metasurfaces for visible light.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften anorganische Chemie Übergangsmetalle
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften Polymerwissenschaft
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-COG
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
581 83 Linkoping
Schweden
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.