Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Collective Learning Data Lab

Projektbeschreibung

Forschungsexzellenz in den Datenwissenschaften in Budapest

Da die digitale Wirtschaft auf Daten angewiesen ist, wird eine neue Generation Sachverständiger für die Erhebung, Speicherung, Verarbeitung und Analyse von Daten benötigt. Die Corvinus Universität Budapest (CUB) verbindet datenwissenschaftliche Fähigkeiten mit betriebs- und volkswirtschaftlichem Fachwissen, um zu einer führenden betriebs- und volkswirtschaftlichen Universität in Mittel- und Osteuropa zu avancieren. Das EU-finanzierte Projekt LearnData wird die institutionellen Reformen an der CUB stärken, die darauf abzielen, sie zu einem Zentrum für Forschung und Ausbildung in angewandter Datenwissenschaft zu machen und ihre internationale Attraktivität durch bahnbrechende Ausbildungsprogramme und innovative Industriekooperationen zu steigern. Im Rahmen des Projekts wird das neue Labor für kollektives Lernen eingerichtet, das Studierende in erfahrungsbasierte datengesteuerte Arbeit einbinden und Synergien mit datenorientierten Unternehmen verstärken soll.

Ziel

Data fuels the digital economy. This demands training new generations of experts on how data is collected, stored, processed, and analyzed. Corvinus University of Budapest (CUB) is working to become a leading business and economics university in Central and Eastern Europe by combining data science skills with expert knowledge in business and economics. The support of the ERA Chair Program will reinforce institutional reforms at CUB designed to transform it into a hub of research and teaching excellence in applied data science, expanding the international attractiveness of CUB through cutting-edge training programs and innovative industry collaborations. We will establish the new Collective Learning Data Lab (CLDL) with the leadership of Professor Csar Hidalgo, a world-class researcher in data science, economic geography, and network science. By leveraging synergies with outstanding research groups at CUB, the Collective Learning Data Lab is projected to grow into a leading Center for Data and Network Science. This will create an environment for the university to learn key methods and publish in top interdisciplinary, economics, business, and social science journals. The Lab will be a flagship project involving students in experiential data-driven work. Lab members will engage in advising PhD programs and in developing BA specializations and Master programs in social- and business-oriented data science. The Lab will widen CUBs industry collaborations with data-oriented companies and public policy use cases. Building on Budapests strong tradition in network science, CLDL will impact Hungary and Central and Eastern Europe by equipping society with the skills needed to undertake new challenges.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2022-TALENTS-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BUDAPESTI CORVINUS EGYETEM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 493 750,00
Adresse
FOVAM TER 8
1093 Budapest
Ungarn

Auf der Karte ansehen

Region
Közép-Magyarország Budapest Budapest
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 493 750,00
Mein Booklet 0 0