Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Promoting Innovation Excellence in Transformation of Coal Regions to Climate-Neutral, Thriving Economies

Projektbeschreibung

Regionale Exzellenzzentren erleichtern Übergang zur Dekarbonisierung

Das EU-finanzierte Projekt COALition wird in den drei Regionen mit hohen CO2-Emissionen Westmazedonien (Griechenland), Centru (Rumänien) und Südostbulgarien durchgeführt. Im Rahmen des Projekts wird in jeder Region ein Exzellenzzentrum eingerichtet. Ziel ist es, Unterstützung in den Bereichen Forschung und Innovation, Unternehmertum und Umschulung/Weiterbildung der betroffenen Arbeitskräfte zu leisten, als Teil einer europäischen Initiative zur Stärkung regionaler Innovationsexzellenz in standortbasierten Innovationsökosystemen durch grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Rahmen einer gemeinsamen Strategie und entlang von Wertschöpfungsketten. Da sich die teilnehmenden Regionen im Herzen der im Übergang befindlichen Ökosysteme befinden, werden die dortigen Herausforderungen und Möglichkeiten im Kontext und im Rahmen potenzieller Synergien mit dem Fonds für einen gerechten Übergang behandelt, um das Innovationsniveau anzuheben und Spitzenleistungen in Sektoren mit Bezug zu nachhaltiger Energie finanziell zu unterstützen.

Ziel

Energy efficiency, Renewable Energy Sources, Energy Storage/Batteries, Hydrogen, Efficient Buildings, climate neutrality, reduction of greenhouse gas emissions and decarbonization of industries & coal regions are in the heart of European Policies for the new programming period (ie. Green Deal, EU Strategic Energy Technology Plan, Twin Industrial Transition etc.). Many financial instruments have been setup to support these objectives that have a common denominator in sustainable energy. EU alliances across the value chains (ie. EBA), IPCEIs (ie. Descarbonization & Hydrogen, Batteries) and Research & Policy Platforms (ie. Coal Regions in Transition), are dedicated to facilitate the advancement of R&I in the field through the collective effort of EU members, and enable the transformation of EU regions to climate neutral, thriving economies.
This context finds a lot of countries striving to comply, especially challenging those that traditionally have economies heavily dependent on fossil fuel mining and exploitation; a major shift has to be done in a short amount of time, putting at risk the balances in the local economies and making years-long expertise and well-established skills become obsolete. COALition intends to strengthen the regional innovation ecosystems in coal-depended areas through the creation of regional excellence hubs and the definition of a joint strategic agenda for sustainable energy so as to facilitate their transition in a just and inclusive way. The regions have been carefully selected (Western Macedonia - GR, Centru - RO, Southeastern - BG) among the under transition EU states that are also characterized as widening, in an attempt to maximize the long-term impact of the joint R&I strategy that will be developed within the project, as those territories are about to amass large amounts of funding and COALition aims to create multiplier effects in the given investments by attracting and mobilizing external investments.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2022-ACCESS-04

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ETHNIKO KENTRO EREVNAS KAI TECHNOLOGIKIS ANAPTYXIS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 614 012,50
Adresse
CHARILAOU THERMI ROAD 6 KM
570 01 THERMI THESSALONIKI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Βόρεια Ελλάδα Κεντρική Μακεδονία Θεσσαλονίκη
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 614 012,50

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0