Projektbeschreibung
Tschechisches Forschungszentrum für Pflanzenmolekularbiologie
Die Pflanzenforschung hat in der Tschechischen Republik eine lange Tradition. Die moderne Molekularbiologie ist jedoch noch immer unterentwickelt, was auf das Erbe der antigenetischen Haltung in Osteuropa zurückzuführen ist. Das Biologiezentrum der Tschechischen Akademie der Wissenschaften fördert die Pflanzenforschung. Das EU-finanzierte Projekt MOLIPEC wird ein Exzellenzforschungszentrum für Pflanzenmolekularbiologie schaffen, um die Forschungsqualität und -kapazität am Biologiezentrum zu erhöhen und es als führendes Zentrum für exzellente Pflanzenforschung in Mitteleuropa zu etablieren. Das Projekt wird den internationalen Beirat unter der Leitung des ERA-Lehrstuhls und die zentralen Einrichtungen verbessern. Durch die Rekrutierung herausragender Talente wird MOLIPEC zwei neue unabhängige Forschungsgruppen einrichten und ein Mentoringprogramm sowie einen Plan für die berufliche Entwicklung ausarbeiten.
Ziel
Biology Centre of the Czech Academy of Sciences (BC) together with Prof. Jiří Friml (Institute of Science and Technology Austria, ISTA) are proposing the project “MOLIPEC: Molecular Life of Plants ERA Chair” to create a research centre of excellence in plant molecular biology to increase research quality and capacity at BC, in the Czech Republic and within ERA. Plant research has repeatedly provided key breakthroughs such as discovery of cells, genes or transposons. Modern plant biology has pioneered many major discoveries in all areas of biology. Further molecular insights are essential for developing sustainable agriculture and plant-based industry, all critical to human survival. Plant research has a long-standing tradition in Czechia, however, modern molecular biology remains underdeveloped because of an anti-genetics past legacy in Eastern Europe. Plant research at BC currently undergoes major structural changes providing an excellent and timely opportunity to restructure BC to achieve efficiency and excellence. The ERA Chair will be instrumental in this endeavour. The project comprehensively addresses five most important areas for improvement: (1) The International Advisory Board under ERA Chair direction will strengthen research and leadership at BC from an international perspective. (2) Centralised facilities will provide professional research and administrative support, improving efficiency and economical savings. (3) Outstanding talents will be recruited to establish two new independent research groups complementing current plant research topics. (4) Mentorship program and career development plan will improve R&I knowledge and skills, free circulation of knowledge, and cooperation with business. (5) Targeted communication and dissemination of research results with societal relevance will ensure international attractiveness and visibility of BC. Thus, the MOLIPEC project will establish BC as a leading centre for excellent plant research in Central Europe.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.4.1 - Widening participation and spreading excellence
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.4.1.3 - ERA-Chairs
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2022-TALENTS-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
370 05 Ceske Budejovice
Tschechien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.