Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Croatia-Cyprus Excellence Hub on Eco-Innovative Technologies for Healthy and Productive Seas

Projektbeschreibung

Herausforderungen von der Nachhaltigkeit der Aquakultur bis zur maritimen Sicherheit meistern

Das Gleichgewicht der marinen Ökosysteme ist bedroht. Die Aquakultur steht wegen der Auswirkungen auf die Umwelt auf dem Prüfstand, und die maritime Sicherheit wird in einer unbeständigen geopolitischen Lage immer wichtiger. Im EU-finanzierten Projekt SeaTecHub wird der Weg in Richtung innovativer Lösungen gewiesen. Die Mission im Projekt ist, die Innovationsökosysteme in Kroatien und auf Zypern zu stärken, die Exzellenz auszubauen und grenzüberschreitende Kollaboration zu öko-innovativen Technologien für lebendige, produktive Meere anzuregen. Fünf Sektoren stehen bei SeaTecHub im Fokus: Aquakultur und Fischerei, intelligente Häfen, maritime Sicherheit und Schutz, Forschung und Bildung und Meerestechnologien. Diese Bereiche stehen im Einklang mit den Strategien für intelligente Spezialisierung beider Länder.

Ziel

The main goal of the SeaTecHub project is to strengthen Croatian and Cyprus place-based innovation ecosystems and improve access to excellence for R&I actors by cross-border collaboration on a common strategy and alongside value adding chains within the area of eco-innovative technologies for healthy and productive seas, focusing on sectors 1. Aquaculture and fisheries, 2. Smart ports, 3. Maritime security and protection, 4. Research and Education, and 5. Maritime technologies, which are aligned with Croatian and Cypriot Smart Specialization Strategies and have been identified as emerging and established sectors in the EU Blue Economy Report 2021 .

The objectives of the SeaTecHub project are: 1) to facilitate long-term cross border and inter-sectoral collaboration to advance eco-innovative technologies for healthy and productive seas, 2) to perform joint research work to close knowledge gaps, consolidate and reinforce quadruple-helix linkages, and validate strategy and action and investment plans (AIPs), 3) to implement a set of mutual learning and skills development measures, and 4) to raise visibility of Croatian-Cyprus innovation ecosystems by implementing strategic measures in the form of organizing networking, knowledge and experience transfer events.

These objectives will be reached through a set of measures that include a) development of the strategy and AIPs and their digitalization through an innovative platform utilizing blockchain-based tokenization, b) R&I projects selected considering cross-border and cross-sectoral needs within, c) conceptual design and pre-planning for pilots and demonstrators, and d) a set of accompanying measures and outreach activities.

The SeaTecHub consortium covers the quadruple helix of Croatian and Cyprus ecosystems: 2 research organizations, 4 public authorities, 5 business actors, and 3 NGOs. Strong willingness to actively participate has also been expressed by 49 institutions who have provided Letter of Support.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2022-ACCESS-04

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CMMI CYPRUS MARINE AND MARITIME INSTITUTE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 937 300,00
Adresse
ATHINON 38 DEMOTIKO MEGARO
6300 LARNACA
Zypern

Auf der Karte ansehen

Region
Κύπρος Κύπρος Κύπρος
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 937 300,00

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0