Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Boosting Bio-Innovation and Bio-Entrepreneurship by Establishing Excellence in Biomolecular Engineering and Synthetic Biology

Projektbeschreibung

Exzellenz in molekularbiologischer Technik und synthetischer Biologie in Griechenland

Biomolekulare Fertigungstechniken und synthetische Biologie stellen sich als vielversprechend für die europäische Wissenschaft heraus. Das Forschungszentrum für biomedizinische Wissenschaften „Alexander Fleming“ (BSRC Fleming) hat internationale Anerkennung für seine bahnbrechenden Forschungsarbeiten zum Verständnis der molekularen Grundlagen von Krankheiten erlangt. Das derzeitige Hauptziel des Zentrums besteht darin, exzellente biomedizinische Forschung mit Schwerpunkt auf Innovation zu fördern und nachweisbare Auswirkungen auf die Gesellschaft zu erzielen. BSRC Fleming hat die Schaffung des ersten integrierten Biotechnologiezentrums in Griechenland geplant, das als „Biotechnopolis“ bezeichnet wird, um die Entwicklung innovativer biomedizinischer Produkte zu beschleunigen. Das EU-finanzierte Projekt Boost4Bio wird das Zentrum dabei unterstützen, eine/n herausragende/n Forschende/n und Innovierende/n zu gewinnen, der ein neues Spitzenteam für molekularbiologische Technik und synthetische Biologie aufbaut, Bioinnovation und Biounternehmertum am Zentrum fördert und den Aufbau von „Biotechnopolis“ leitet.

Ziel

The Biomedical Sciences Research Center Alexander Fleming (FLEMING) is the top-ranked research center in the Life Sciences in Greece. FLEMING has gained international recognition for its pioneering research towards understanding the molecular basis of human diseases, such as autoimmune disorders, cancer, neurodegeneration and osteoporosis, and the development of new approaches for their diagnosis and treatment. The Centres major goal for the coming years is to support excellent research with a focus on innovation. In this direction, FLEMING has recently established the new Institute of Bio-Innovation with a mission to advance basic research discoveries towards innovation in the areas of biotechnology and drug discovery and convert them to tangible outcomes for the economy and the society. Furthermore, FLEMING has planned the establishment of the national R&I infrastructure Biotechnopolis, the first integrated Biotechnology hub in Greece and the wider region, to foster the development of innovative biomedical, biotechnological and pharmaceutical products and technologies through the creation of a fertile environment offering access to excellent research, high-end infrastructures and a culture of entrepreneurship close to academia. The goal of Boost4Bio is to attract and maintain an exceptional researcher and innovator in Biomolecular Engineering & Synthetic Biology to establish a new excellent team at FLEMING, promote the integration of basic and applied research, boost bio-innovation and bio-entrepreneurship at the Center, and lead the establishment of Biotechnopolis. Boost4Bio will have a major impact on the promotion of excellence in biomedical research, training and innovation in Greece, will support the proper establishment of a new and unique Excellence Unit in Greece and the wider region, and will contribute to the creation of new career prospects and the prevention of the brain drain phenomenon, which is particularly acute in this area of the Union.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2022-TALENTS-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EREVNITIKO KENTRO VIOIATRIKON EPISTIMON ALEXANDROS FLEMINGK
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 498 750,00
Adresse
FLEMING STREET 34
16 672 VARI-ATHENS
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Ανατολική Αττική
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 498 750,00
Mein Booklet 0 0