Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Endogenous Human Herpesvirus: Germ line integration and effects on host cell and organism

Ziel

Endogenous viruses present in the human genome control physiological processes, modulate aging, and can cause diseases. Intriguingly, a herpesvirus has entered the human germ line by integrating its genome into telomeres of germ cells and is present in about 80 million people. The virus, human herpesvirus 6 (HHV-6), can reactivate from the integrated state, which is associated with a number of diseases. These include seizures, encephalitis, heart failure and graft rejection. We recently analysed the virus genomes present in hundreds of individuals with this inherited chromosomally-integrated HHV-6 (iciHHV-6). The data show that todays endogenous virus sequences are quite diverse and derived from dozens of independent integration events that were passed on for generations. There are critical gaps in our knowledge on the functionality of iciHHV-6 genomes with respect to virus replication, gene expression and latency, its effects on the host cell, and the role of telomere shortening that occurs during aging on virus reactivation. ENDo-HERPES will make use of novel technology to close these gaps and provide the basis for elucidating whether diseases are associated with or caused by iciHHV-6. Specifically, we will 1) identify which iciHHV-6 genomes are still functional and could contribute to disease development; 2) determine iciHHV-6 integration sites within the highly repetitive telomere region and assess the integration and reactivation process on the DNA level; and 3) investigate the effects of the iciHHV-6 genome on host cells and if telomere shortening can induce reactivation. The proposal utilizes state-of-the-art technology and pioneers new approaches, particularly when investigating the integration sites of endogenous virus genomes and the mechanisms facilitating integration and reactivation. Altogether, we will shed light on the life cycle and effects on the host cells of this endogenous herpesvirus present in the genome of about 1% of the human population.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-COG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

FREIE UNIVERSITAET BERLIN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 000 000,00
Adresse
KAISERSWERTHER STRASSE 16-18
14195 BERLIN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Berlin Berlin Berlin
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 000 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0