Projektbeschreibung
Intelligente Gesundheitslösungen in Südosteuropa
Intelligente Gesundheit, die durch Gesundheitsdaten, KI, Cloud-Computing und IoT ermöglicht wird, spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung von Innovationen der Gesundheitsversorgung in der EU. Der Schwerpunkt der RIS3-Strategien Bulgariens, Griechenlands, Zyperns und Rumäniens liegt auf der digitalen Gesundheitsversorgung, um die prädiktive, präventive und personalisierte Medizin zu fördern. Das EU-finanzierte Projekt VELES wird die Innovationsexzellenz in diesen Ländern fördern, indem ein nachhaltiges ortsbezogenes Innovationssystem geschaffen wird, das durch den Regional Smart Health Data Space gestärkt wird. Das Projektteam wird zudem einen neuartigen Transformationsrahmen sowie eine FuI- und Investitionsstrategie und einen Aktionsplan für die Einführung und Bereitstellung innovativer, sicherer und nachhaltiger Gesundheitsdienste liefern. In VELES soll der Regional Smart Health Data Space anhand von vier Pilotprojekten demonstriert werden, deren Schwerpunkte auf der Krebsbehandlung, der Diagnostik der Alzheimer-Krankheit, der Prognose von Hirntumoren und der Vorhersage von Demenz liegen werden.
Ziel
Smart Health is EU Strategic Value Chain that contributes to growth, jobs and competitiveness. Health Data is the main enabler for the value chain, but it also depends on cutting edge technologies - AI, cloud computing, IoT, to integrate the dispersed knowledge and support innovative healthcare solutions and services. EC sets the creation of a European Health Data Space as a main priority, to promote better exchange and access to health data.
On a regional level, the RIS3 strategies of the involved widening countries - Bulgaria, Romania, Greece and Cyprus emphasize the need for based on Big Data, AI and IoT digitalized healthcare, to enable personalized medicine, informed decisions, and improved disease prediction. RIS3 strategies also outline the need for more funding for R&I, policy coherence and development of territorially join innovation strategies. A cross country coordinated approach is needed to align the separate endeavours towards an Excellent South-East Europe Smart Health Innovation Ecosystem enabled by a Regional Smart Health Data Space.
VELES raises the level of innovation excellence in the South-East EU through creating a sustainable place-based innovation ecosystem, enabled by Regional Smart Health Data Space, including novel transformational framework, R&I and investment strategy and action plan for research, development and adoption of innovative and secure digital solutions that underpin the delivery of sustainable healthcare services. The Regional Smart Health Data Space will be demonstrated through the design of 4 interrelated pilots on Cancer treatment (Greece); Personalised/precision medicine of Alzheimer (Bulgaria); Cerebral tumours (Romania) and Dementia (Cyprus).
The aim of VELES is to foster health data sharing regional and national strategies, to secure improved clinical practice, to preserve patient’s privacy and to empower citizens’ smart healthcare through access to innovative, cyber secure and data driven digital health services.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Internet Internet der Dinge
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Neurologie Demenz Alzheimer
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Onkologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.4.1 - Widening participation and spreading excellence
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2022-ACCESS-04
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1504 SOFIA
Bulgarien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.