Projektbeschreibung
Künstliche Intelligenz und Gesundheitswesen verknüpfen
Die Technologie der künstlichen Intelligenz (KI) bietet zahlreiche großartige Möglichkeiten. Ihr Einsatz könnte die Arbeit revolutionieren, die Automatisierung verbessern, die Kosten senken und die Effizienz steigern. Das EU-finanzierte Projekt AI4MED will einen Raum schaffen, in dem KI zur Innovation in Gesundheitswesen und Medizin beitragen kann. Zu diesem Zweck ist geplant, die Jagiellonen-Universität in Krakau zum Zentrum der interdisziplinären Spitzenforschung im Bereich der KI-Lösungen und des Gesundheitswesens zu entwickeln. So wird die Universität neue Forschungs- und Studienmöglichkeiten schaffen und gleichzeitig medizinische Fachkräfte mit Forschenden zusammenbringen, die an neuen Technologien arbeiten und den Weg zu revolutionären neuen Technologien anführen.
Ziel
The main aim of this project is to establish a new research center at the Jagiellonian University (JU) in Krakw (Poland). The center will conduct high quality interdisciplinary research connecting artificial intelligence (AI) with healthcare. This group will build on the groundbreaking AI research that is currently conducted at JU. They will apply this work to medical applications, and translate the results into clinical practice. The center will be primarily devoted to research excellence and innovation, but will also operate as a thought leader and an entrepreneurial hub in the medical AI space. The group will be led by an outstanding, internationally recognized physician-scientist with significant achievements in deep learning and medical image analysis. Under his leadership, Polish AI research groups, from JU and beyond, will be able to connect their foundational work with medical experts, which will bring clinicians closer to scientific developments. The ERA Chair holder will be supported by JU faculty and an Advisory Board composed of internationally renowned scientists from top universities across the world, including Harvard University, New York University, Karolinska Institute, and the University of Girona. The center will become an attractive entity and a leader in the medical AI field through research excellence, the improvement of interdisciplinary and international mobility and collaboration, and the creation of attractive courses at the JU. Activities that will lead to this goal are described in 6 Work Packages. In the long-term, work undertaken by the centers members will have wide societal impacts, primarily through the development of next-negation clinical tools, which will lead to better patient outcomes.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.4.1 - Widening participation and spreading excellence
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.4.1.3 - ERA-Chairs
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2022-TALENTS-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
31-007 KRAKOW
Polen
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.