Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Creation of a group of Excellence on Engineered Biofilms

Projektbeschreibung

Aufbau einer Exzellenzgruppe mit dem Schwerpunkt modifizierte Biofilme

Biofilme sind kooperative Gemeinschaften aus Mikroorganismen, die für ihre negativen Auswirkungen auf industrielle Systeme und im medizinischen Sektor berüchtigt sind. In Kühltürmen etwa verschmutzen und korrodieren Biofilme die Oberfläche und beeinträchtigen somit die Anlagenleistung. Die medizinische Fachwelt hat mit Biofilmen zu kämpfen, die sich als chronische Infektionen oder infizierte dauerhaft eingesetzte Medizinprodukte äußern und für schlechte Behandlungsergebnisse verantwortlich sind. Das EU-finanzierte Projekt e.Biofilm an der Universität Porto, Portugal, baut nun eine Exzellenzgruppe auf, die sich auf die Entwicklung von modifizierten Biofilmen im Labor konzentriert, um deren Kontrolle, Entfernung oder Vermeidung in industriellen und medizinischen Anwendungen zu erforschen. Die Inhaberin des EFR-Lehrstuhls wird ihr Fachwissen und ihr Netzwerk anwenden, um ein Forschungs- und Ausbildungsprogramm einzurichten, das Beziehungen innerhalb der wissenschaftlichen Gemeinschaft, der Industrie, der Regulierungsbehörden und der Öffentlichkeit pflegt.

Ziel

Biofilms are complex and dynamic structures of interface-associated microbial cells, enclosed in a matrix of extracellular polymeric substances. They are ubiquitous both in nature and human-built environments, greatly affecting the progression of clinical infections, environmental sustainability, and industrial processes. The complexity of these structures renders the apparently simple goal of engineering and growing reproducible biofilms as an elusive task. The main objective of this proposal is to set-up a Group of Excellence on engineered Biofilms (e.BIOFILM) at the Faculty of Engineering of the University of Porto (UPorto). e.BIOFILM will build upon the expertise and network of experts from the prospective ERA Chair holder Darla Goeres and her current employee, the Center for Biofilm Engineering of Montana State University (MSU), the most well-established centre in biofilm research in the world. In addition to research excellence in engineered biofilms, e.BIOFILM will include a thriving educational and training program, a technology transfer program that promotes innovation, and adequate communication and dissemination strategies that establishes links with the scientific community, industry, regulatory entities and the public in general in the European Research Area.

Finanzierungsplan

HORIZON-CSA -

Koordinator

UNIVERSIDADE DO PORTO
Netto-EU-Beitrag
€ 2 498 245,00
Adresse
PRACA GOMES TEIXEIRA
4099-002 Porto
Portugal

Auf der Karte ansehen

Region
Continente Norte Área Metropolitana do Porto
Aktivitätstyp
Mittlere und höhere Bildungseinrichtungen
Links
Gesamtkosten
€ 2 498 245,00

Beteiligte (1)