Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Stabilising autopolyploid meiosis for enhanced yield

Projektbeschreibung

Doppelhybrid-Züchtung mithilfe von stabilen Autopolyploiden

Hybride entstehen durch die Kreuzung genetisch unterschiedlicher Eltern, die zum sogenannten Heterosiseffekt führt. Dieses Phänomen kann Eigenschaften hervorbringen, die den elterlichen Inzuchtlinien im Hinblick auf Wachstum, Widerstandsfähigkeit und Toleranz gegenüber Umweltstress überlegen sind. Das gilt besonders für Autopolyploide, die bis zu vier Kopien jedes Chromosoms von vier verschiedenen Eltern besitzen können. Dieser Doppelhybrid-Effekt kam in der Zucht bisher nicht zum Einsatz, da die Chromosomenverdopplung zur Induzierung der Autopolyploidie zu meiotischer Instabilität führen kann. Während induzierte Autopolyploide meiotisch instabil sind, ist das bei etablierten Autopolyploiden hingegen nicht der Fall. Das EU-finanzierte Projekt SAMEY wird die Meiose bei Brassica rapa (z. B. Chinakohl) mit induzierter Autopolyploidie stabilisieren. Mithilfe von stabilen Autopolyploiden wird es Doppelhybrid-Linien erzeugen, die dazu dienen werden, den Heterosiseffekt bei ertragsrelevanten Merkmalen zu bewerten.

Ziel

Hybrid breeding has been one of the biggest contributors to yield increase of the last century. Hybrids are individuals which have genetically different parents, which results in a “hybrid vigour” effect. This hybrid vigour effect can confer advantages over inbred parent lines in growth, yield, and resilience and tolerance to different types of environmental stresses, important for securing agricultural production in a changing climate. An even greater hybrid vigour effect is possible in autopolyploids, which can have up to four different copies of each chromosome, than in diploids, which have can only have up to two different copies of each chromosome. In effect, “double hybrids” can be made in autopolyploids, with up to four different parents contributing to hybrid vigour in a single individual.

However, to date the double hybrid effect has almost never been used for breeding. Most of our crops are not autopolyploids. We can induce autopolyploidy through chromosome doubling, but this causes meiotic instability, where multiple crossovers occur between the four chromosome copies during meiosis. This pairing disruption leads to potential loss of chromosomes and chromosome fragments essential for seed fertility and viability. Although induced autopolyploids are meiotically unstable, this is not the case for established autopolyploids. In the majority of established autopolyploids, a maximum of one crossover per two homologous chromosomes during meiosis is strictly enforced, thus achieving 100% pairing and correct segregation of chromosomes into daughter cells. I propose to stabilise meiosis in induced autopolyploid Brassica rapa (turnip, Chinese cabbage) by knock-out of crossover promoting genes, over-expression of crossover suppressing genes and selection of natural genetic variants. Stable autopolyploids will be used to produce double-hybrid lines, which will be evaluated for hybrid vigour for yield-related traits.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-COG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

RHEINISCHE FRIEDRICH-WILHELMS-UNIVERSITAT BONN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 977 285,00
Adresse
REGINA PACIS WEG 3
53113 BONN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Köln Bonn, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 977 285,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0